Das 4:2 im ewigen Topduell erklärt exemplarisch, warum der BVB in München nicht gewinnt. Zu sehen war das im Auftreten der Akteure während des Spiels. Und gerade auch danach. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Warum
Corona-Ausbruch in Hamburg: Wie der Tod ins Heim am Alsterkanal kam
Warum wurden Pflegeheime zu Todesfallen? Die Tragödie in einem Hamburger Haus begann zu Weihnachten. Sie zeugt auch von den Fehlern der Politik bei der Bekämpfung der Pandemie. Quelle
WeiterlesenVerfassungsschutz über die AfD: »Gewaltsamer Widerstand kann nicht ausgeschlossen werden«
In einem 1001 Seiten starken internen Bericht begründet der Verfassungsschutz, warum er die AfD beobachten will. Die Analyse liegt dem SPIEGEL vor. Quelle
WeiterlesenRechtsradikalismus: Woran erkennt man heute Rechtsradikale?
Der politische Soziologe Matthias Quent erläutert, wie die Neue Rechte kommuniziert und warum Gewalt zwangsläufiger Bestandteil rechter Ideologie ist. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Mietpreise, Corona-Shutdown, Angela Merkel, Impeachment gegen Donald Trump
Wie Mieten und Immobilienpreise sich in der Coronakrise entwickeln. Was 70-Prozent-Impfschutz wirklich bedeutet. Und warum Trump nervös wird. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Quelle
WeiterlesenAmazon-Chef gibt Posten als CEO auf: Jeff Bezos hebt ab
Amazon-Chef Jeff Bezos räumt seinen Sessel an der Spitze des Einzelhandelsriesen. Warum jetzt, wo das Geschäft boomt? In einem Brief an seine Angestellten macht er erste Andeutungen, was nun für ihn kommt. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Alexej Nawalny, Corona-Mutante, Füchtlinge
Wie zynisch das Urteil gegen Alexej Nawalny ausfällt. Warum Forschern eine neue Kombi-Virusmutante Sorgen bereitet. Und welche Schönheits-OP Männer um die 50 im Shutdown am häufigsten buchen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Quelle
WeiterlesenCorona in Schweden: Deutsche Auswanderer über ihr Leben im hohen Norden
Der Corona-Sonderweg des Landes ist umstritten. Vier in Schweden lebende Deutsche erzählen, warum ihnen ihre neue Heimat trotzdem so gut gefällt. Quelle
WeiterlesenWirecard-Skandal: Wie Jan Marsalek mit der Staatsanwaltschaft Katz und Maus spielte
Warum flog der Betrug bei Wirecard nicht früher auf? Wie konnte Jan Marsalek fliehen? Akten zeigen, wie der Ex-Vorstand agierte – mit Dreistigkeit, Glück, aber wohl auch, weil die Staatsanwaltschaft zögerte. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: GameStop, Walter Lübcke, Corona
Wie zwei Social-Media-Stars gegen Corona-Regeln verstießen. Warum das Urteil gegen den Mörder von Walter Lübcke leider nichts an der Gefahr von rechts ändert. Und wie der Segler Boris Herrmann doch noch ankam. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Quelle
Weiterlesen