Es waren extrem zähe Verhandlungen: Doch nun steht der EU-Kompromiss beim Klimaschutzziel für 2050. Eine Sonderregelung gibt es vorerst für Polen. Alain JOCARD/ AFP Europäische Staats- und Regierungschef: „Keine Spaltung Europas in verschiedene Teile“ Freitag, 13.12.2019 01:41 Uhr Bis in die Nacht hinein liefen die Gespräche. Erst jetzt konnte
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
Gipfel in Brüssel EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2050 – ohne Polen
Es waren extrem zähe Verhandlungen: Doch nun steht der EU-Kompromiss beim Klimaschutzziel für 2050. Eine Sonderregelung gibt es vorerst für Polen. Alain JOCARD/ AFP Europäische Staats- und Regierungschef: „Keine Spaltung Europas in verschiedene Teile“ Freitag, 13.12.2019 01:41 Uhr Bis in die Nacht hinein liefen die Gespräche. Erst jetzt konnte
WeiterlesenNach langen Nachverhandlungen USA, Kanada und Mexiko schließen neues Freihandelsabkommen
Durchbruch bei den Verhandlungen um den Nafta-Nachfolger USMCA: Vertreter Mexikos, Kanadas und der USA unterzeichneten einen Vertragszusatz – der nun noch durch die Parlamente muss. MICHAEL REYNOLDS/EPA-EFE/REX Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, verkündete die Einigung auf einer Pressekonferenz. Dienstag, 10.12.2019 21:11 Uhr Das Freihandelsabkommen USMCA zwischen den USA, Mexiko
WeiterlesenTarifstreit Ver.di droht Kaufhof mit Streiks in Adventszeit
Die Verhandlungen zwischen Ver.di und Kaufhof über einen Tarifvertrag nach der Fusion mit Karstadt stocken. Nun will die Gewerkschaft den Druck durch Streiks im wichtigen Weihnachtsgeschäft erhöhen. Ralph Peters/ imago images Kaufhof am Münchner Stachus: In der kommenden Woche sind Arbeitsniederlegungen beim Warenhauskonzern möglich Freitag, 06.12.2019 16:48 Uhr Für
WeiterlesenTarifstreit Ver.di droht Kaufhof mit Streiks in Adventszeit
Die Verhandlungen zwischen Ver.di und Kaufhof über einen Tarifvertrag nach der Fusion mit Karstadt stocken. Nun will die Gewerkschaft den Druck durch Streiks im wichtigen Weihnachtsgeschäft erhöhen. Ralph Peters/ imago images Kaufhof am Münchner Stachus: In der kommenden Woche sind Arbeitsniederlegungen beim Warenhauskonzern möglich Freitag, 06.12.2019 16:48 Uhr Für
WeiterlesenReaktion auf Grundrenten-Kompromiss „Noch mehr Schatten als Licht“
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Große Koalition bei der Grundrente geeinigt. Kritik kommt natürlich von der Opposition, aber auch in Union und SPD lobt nicht jeder den Kompromiss. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX FDP-Chef Christian Lindner: „Wer weniger als 35 Jahre gearbeitet hat, fällt durch den Rost.“ Montag, 11.11.2019 06:55 Uhr
WeiterlesenAfghanistan-Reise US-Verteidigungsminister Esper will Gespräche mit Taliban wieder aufnehmen
Im September brach der US-Präsident Verhandlungen mit den Taliban überraschend ab. Nun ist Donald Trumps Verteidigungsminister nach Afghanistan gereist. Dabei soll es auch um Friedensverhandlungen gehen. Lolita C. Balbor/ AP US-Verteidigungsminister Mark Esper bei seiner Ankunft in Kabul Sonntag, 20.10.2019 15:16 Uhr US-Verteidigungsminister Mark Esper ist überraschend nach Afghanistan
WeiterlesenNach Telefonat mit Merkel London sieht Brexit-Gespräche zum Scheitern verurteilt
Sind die Verhandlungen über einen geregelten EU-Austritt Großbritanniens am Ende? London glaubt nach einem Telefonat zwischen Boris Johnson und Angela Merkel offenbar nicht mehr an ihr Gelingen. Dan Kitwood/Getty Images Boris Johnson vor der 10 Downing Street in London (Ende September): „prinzipiell unmöglich, nicht nur jetzt, sondern immer“ Dienstag, 08.10.2019
WeiterlesenNach Telefonat mit Merkel London sieht Brexit-Gespräche zum Scheitern verurteilt
Sind die Verhandlungen über einen geregelten EU-Austritt Großbritanniens am Ende? London glaubt nach einem Telefonat zwischen Boris Johnson und Angela Merkel offenbar nicht mehr an ihr Gelingen. Dan Kitwood/Getty Images Boris Johnson vor der 10 Downing Street in London (Ende September): „prinzipiell unmöglich, nicht nur jetzt, sondern immer“ Dienstag, 08.10.2019
WeiterlesenIsrael Gantz sagt Koalitionsgespräche mit Netanyahu ab
Die Verhandlungen über eine neue israelische Regierung liegen vorerst auf Eis – Ex-Militärchef Gantz und sein Mitte-Bündnis sagten überraschend einen Termin mit der Likud-Partei von Regierungschef Netanyahu ab. JACK GUEZ /AFP Sieht derzeit keine Voraussetzung für effektive Verhandlungen mit Likud-Partei von Netanyahu: Benny Gantz Mittwoch, 02.10.2019 09:03 Uhr Die
Weiterlesen