Das EU-Parlament will feste Öko-Regeln, die Agrarminister mehr nationale Flexibilität: Die Verhandlungen über die europäische Agrarreform sind vorerst gescheitert. Ein nächster Anlauf ist frühestens im Juni zu erwarten. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
EU: Die Schweiz riskiert den Schwexit
Berns einseitiger Ausstieg aus den Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der Europäischen Union hat auch in der Schweiz viele erschreckt. Das Land könnte wirtschaftlichen Schaden erleiden. Quelle
WeiterlesenEU-Rahmenabkommen: »Die Welt dreht sich nicht um die Schweiz«
Die Schweiz hat die Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen platzen lassen. Die engen Beziehungen sind nun gefährdet. Der CDU-Europaabgeordnete Andreas Schwab, Leiter der Schweiz-Delegation, gibt Bern die Schuld. Quelle
WeiterlesenGregor Gysi über Nahostkonflikt: »Wer Israelflaggen anzündet, ist nicht links«
Linken-Außenpolitiker Gysi fordert die Regierung auf, in Israel zu vermitteln und dabei auch Verhandlungen mit der gemäßigteren palästinensischen Fatah zu führen. Antisemitische Proteste verurteilt er scharf. Quelle
WeiterlesenChampions League: Finale in Porto statt in Istanbul – FC Chelsea vs Manchester City vor 12.000 Zuschauern
Eigentlich sollten Chelsea und Manchester City in Istanbul um den Champions-League-Titel spielen. Nachdem Verhandlungen um eine Austragung in England gescheitert waren, wird das Finale nun in Portugal angepfiffen. Quelle
WeiterlesenKlimaschutz: Klimaziele sollen ins Kabinett, die Details folgen später
Die Verhandlungen über die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes gehen in die entscheidende Runde. Bis zum Kabinett am Mittwoch soll es ohne Koalitionsgipfel klappen – aber nur in abgespeckter Version. Quelle
WeiterlesenBrexit-Folgen: Jersey, eine Insel mitten im Streit
Die kleine Ärmelkanalinsel Jersey ist im Streit über die Brexit-Folgen zwischen die Fronten geraten. Verhandlungen zwischen den Behörden und französischen Fischern, die den Haupthafen zeitweise blockierten, sind gescheitert. Quelle
WeiterlesenChina: EU legt Investitionsabkommen wegen Menschrechtsstreit auf Eis
Nach sieben Jahren Verhandlungen stand das EU-China-Abkommen eigentlich – doch Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik trüben das Verhältnis. Nun legt Brüssel die Ratifizierung offenbar auf Eis. Quelle
WeiterlesenEuropas Green Deal: Klimaschutz in der EU ist nun Gesetz
Nach monatelangen Verhandlungen beschließt Brüssel das erste europäische Klimagesetz. Das soll die 27 Staaten bis zur Klimaneutralität führen. Ein steiniger Weg mit vielen Unbekannten, warnen Kritiker. Quelle
WeiterlesenIran-Verhandlungen in Wien: Wer rettet den Atomdeal?
Donald Trump war aus dem Nukleardeal mit Iran ausgestiegen, jetzt laufen Verhandlungen über die Wiederbelebung – überschattet von einem mutmaßlich israelischen Angriff. Wer welche Interessen verfolgt: der Überblick. Quelle
Weiterlesen