Seit Monaten stecken die Verhandlungen zwischen London und Brüssel fest. Premierministerin May baut die Regierung um und will die Gespräche mit der EU selbst leiten. Brexit-Minister Raab bekomme eine „Stellvertreterrolle“ Getty Images Theresa May Dienstag, 24.07.2018 17:56 Uhr Die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien sind seit Monaten festgefahren,
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
Zeichen der Entspannung USA und Nordkorea verhandeln über Kriegstote
65 Jahre nach Ende des Koreakriegs haben Nordkorea und die USA Verhandlungen über die Gebeine gefallener US-Soldaten aufgenommen. Militärdiplomatie: US-Army-Fahrzeug unter UN-Flagge an der nordkoreanischen Grenze Sonntag, 15.07.2018 18:00 Uhr Hohe Offiziere Nordkoreas und der USA haben über die Übergabe der Gebeine von US-Soldaten verhandelt, die im Koreakrieg (1950-53)
WeiterlesenAußenministertreffen in Wien Weiter keine Lösung im Atomkonflikt mit Iran
Die US-Sanktionen treffen Iran empfindlich. Bei Verhandlungen in Wien zur Rettung des Atomabkommens fordert Teheran deshalb Entschädigungen. Die verbliebenen Unterzeichnerstaaten signalisieren Bereitschaft. Federica Mogherini und Irans Außenminister Mohammad Javad Sarif Freitag, 06.07.2018 16:28 Uhr Die Gespräche stocken, eine abschließende Lösung ist nicht in Sicht: Die Verhandlungen beim Wiener Außenminister-Treffen
WeiterlesenEuropäische Union Brexit-Vertrag in Gefahr
Die Verhandlungen über den Austritt der Briten laufen zäh, beim Gipfel kommende Woche sind keine Fortschritte zu erwarten. Europaparlamentarier warnen im SPIEGEL, die Zeit werde knapp. Brexit-Gegner in London Freitag, 22.06.2018 18:40 Uhr Im Europaparlament wächst die Sorge, dass die Abgeordneten nicht mehr rechtzeitig vor der Europawahl im nächsten
WeiterlesenEskalation im Flüchtlingsstreit CSU konfrontiert Kanzlerin Merkel mit Frist
Die CSU erhöht im Asylstreit den Druck auf die Schwesterpartei und Kanzlerin Merkel. Die hat sich für Verhandlungen über eine europäische Lösung mehr Zeit erbeten. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will aber nicht warten. Getty Images Donnerstag, 14.06.2018 16:47 Uhr Im erbittert geführten Asylstreit der Union weist die CSU den Vorschlag von
WeiterlesenEskalation im Flüchtlingsstreit CSU konfrontiert Kanzlerin Merkel mit Frist
Die CSU erhöht im Asylstreit den Druck auf die Schwesterpartei und Kanzlerin Merkel. Die hat sich für Verhandlungen über eine europäische Lösung mehr Zeit erbeten. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will aber nicht warten. Getty Images Donnerstag, 14.06.2018 16:47 Uhr Im erbittert geführten Asylstreit der Union weist die CSU den Vorschlag von
WeiterlesenNafta-Nachverhandlungen Trump erwägt gesonderte Handelsabkommen mit Kanada und Mexiko
Die Verhandlungen zum nordamerikanischen Freihandelsabkommen Nafta stehen auf der Kippe. Die Partner überziehen sich gegenseitig mit Zöllen. US-Präsident Trump hat jetzt eine neue Idee. Stahlarbeiter in Mexiko Freitag, 01.06.2018 22:59 Uhr Bei den festgefahrenen Verhandlungen zwischen den USA und seinen Nachbarn Mexiko und Kanada über die Zukunft des gemeinsamen
WeiterlesenSyrien IS-Terroristen offenbar aus Großraum Damaskus abgezogen
Die letzten IS-Terroristen haben sich nach Verhandlungen mit dem Assad-Regime offenbar in die syrische Wüste zurückgezogen. Das Staatsfernsehen erklärte die Hauptstadt Damaskus nun für „komplett sicher“. Syrische Armee nahe Damaskus Montag, 21.05.2018 17:51 Uhr Baschar al-Assad kontrolliert erstmals seit Jahren wieder die gesamte Hauptstadt und deren Umgebung. Nach jahrelangen
WeiterlesenIran-Abkommen „Trumps Leichtfertigkeit macht mich sprachlos“
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn war an den Verhandlungen zum Iran-Deal seit dem ersten Tag beteiligt. Nach Trumps Ankündigung warnt er vor einem Wettrüsten in Nahost – und dramatischen Konsequenzen für Europa. JULIEN WARNAND/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Jean Asselborn Mittwoch, 09.05.2018 12:01 Uhr SPIEGEL: Herr Asselborn, US-Präsident Donald Trump hat
WeiterlesenKriegsschiffe gegen Schuldenerleichterungen FDP vermutet griechisch-französischen Deal
Frankreich ist bei den Verhandlungen über einen Schuldennachlass für Griechenland besonders nachgiebig. Kein Wunder, meinen Haushaltspolitiker im Bundestag: Paris will Athen teures Rüstungsmaterial verkaufen. Verteidigungsminister Panos Kammenos Mittwoch, 25.04.2018 10:40 Uhr Wenn es darum geht, Griechenland umfangreiche Schuldenerleichterungen in Aussicht zu stellen, waren die Franzosen zuletzt besonders umtriebig. Gleichzeitig
Weiterlesen