In den Verhandlungen der Regierungschefs um die EU-Spitzenposten gibt es eine neue Favoritin: Ratspräsident Tusk will offenbar Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin vorschlagen. Ursula von der Leyen Dienstag, 02.07.2019 16:03 Uhr In den Verhandlungen um die wichtigsten Ämter der EU will Ratspräsident Donald Tusk Verteidigungsministerin Ursula von
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
Streit um EU-Kommissionspitze Die Option von der Leyen
Es wäre eine Überraschung – und ein Erfolg für die Kanzlerin: In den Verhandlungen ums EU-Spitzenpersonal spielt gegenwärtig Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eine zentrale Rolle. Was steckt dahinter? Stefan Sauer/ DPA Ursula von der Leyen soll im Gespräch für den Vorsitz der EU-Kommission sein Dienstag, 02.07.2019 14:24 Uhr
WeiterlesenStreit um EU-Kommissionspitze Die Option von der Leyen
Es wäre eine Überraschung – und ein Erfolg für die Kanzlerin: In den Verhandlungen ums EU-Spitzenpersonal spielt gegenwärtig Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eine zentrale Rolle. Was steckt dahinter? Stefan Sauer/ DPA Ursula von der Leyen soll im Gespräch für den Vorsitz der EU-Kommission sein Dienstag, 02.07.2019 14:24 Uhr
WeiterlesenG20-Gipfel in Japan Falsche Harmonie
Die Verhandlungen beim G20-Treffen sind zäh, die Interessen bei Handel und Klima klaffen weit auseinander. Ein Problem ist vor allem die Unberechenbarkeit von Donald Trump – und die Höflichkeit der japanischen Gastgeber. Lukas Coch/ EPA-EFE/ REX Staats- und Regierungschefs: Auch Egomanen und Autokraten sitzen am Verhandlungstisch. Freitag, 28.06.2019 18:03
WeiterlesenSeit Anfang 2018 Trump und Kim sollen sich zwölf Briefe geschrieben haben
Die Verhandlungen über Nordkoreas Atomprogramm stocken, aber der Briefaustausch zwischen Machthaber Kim und US-Präsident Trump dauert an. Seoul will vermitteln – dagegen wehrt sich aber Pjöngjang. Leah Millis/REUTERS Kim Jong Un und Donald Trump Donnerstag, 27.06.2019 12:17 Uhr Vor vier Monaten war der zweite Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump
WeiterlesenNordkoreas Machthaber Kim schwärmt über „ausgezeichneten“ Brief von Trump
Die Verhandlungen zwischen den USA und Nordkorea über Pjöngjangs Atomprogramm stocken seit Monaten. Donald Trump und Kim Jong Un schreiben sich aber offenbar weiterhin persönliche Briefe. KCNA/ REUTERS „Positive Entwicklung“: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei der Lektüre des Briefs von Trump Sonntag, 23.06.2019 09:05 Uhr Der nordkoreanische Machthaber
WeiterlesenNordkoreas Machthaber Kim schwärmt über „ausgezeichneten“ Brief von Trump
Die Verhandlungen zwischen den USA und Nordkorea über Pjöngjangs Atomprogramm stocken seit Monaten. Donald Trump und Kim Jong Un schreiben sich aber offenbar weiterhin persönliche Briefe. KCNA/ REUTERS „Positive Entwicklung“: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei der Lektüre des Briefs von Trump Sonntag, 23.06.2019 09:05 Uhr Der nordkoreanische Machthaber
WeiterlesenRatspräsident, Kommissionschef, EZB-Chef Wer die EU-Spitzenposten bestimmt – und wie mächtig sie sind
Die Verhandlungen um die wichtigsten Ämter der Union sind im vollen Gange. Welche Macht hat eigentlich ein Ratspräsident, wer bestimmt den Kommissionschef, was macht der EZB-Chef? Der Überblick. SEEGER/EPA-EFE/REX/Shutterstock Europaparlament in Straßburg Donnerstag, 20.06.2019 16:04 Uhr Nach den Europawahlen sind wichtige Spitzenposten der EU neu zu vergeben. Die Suche
WeiterlesenRegierungsbildung in Bremen Auch SPD für rot-grün-rote Koalitionsverhandlungen
Nach den Grünen und Linken hat auch die Bremer SPD den Weg für Verhandlungen über eine rot-grün-rote Regierung frei gemacht. Der Landesvorstand beschloss, formelle Gespräche aufzunehmen. Carmen Jaspersen/dpa Sascha Karolin Aulepp, Landesvorsitzende der SPD, und Carsten Sieling, Bürgermeister in Bremen, bei der Landesvorstandssitzung der Bremer SPD. Freitag, 07.06.2019 19:49
WeiterlesenVor Landtagswahl Bremer SPD schließt GroKo aus
Die Umfragen sind schlecht, nun sucht die SPD in Bremen ihr Heil in der Offensive: Verhandlungen mit der CDU soll es nach der Landtagswahl nicht geben. Das Ziel sei ein Linksbündnis. Bremer Bürgermeister Carsten Sieling (SPD): „Wir müssen stärkste Partei werden“ Freitag, 17.05.2019 20:05 Uhr Die Bremer SPD schließt
Weiterlesen