Die Verhandlungen über eine neue israelische Regierung liegen vorerst auf Eis – Ex-Militärchef Gantz und sein Mitte-Bündnis sagten überraschend einen Termin mit der Likud-Partei von Regierungschef Netanyahu ab. JACK GUEZ /AFP Sieht derzeit keine Voraussetzung für effektive Verhandlungen mit Likud-Partei von Netanyahu: Benny Gantz Mittwoch, 02.10.2019 09:03 Uhr Die
WeiterlesenSchlagwort: Verhandlungen
Unionsfraktionschef zu GroKo-Vorhaben Brinkhaus gegen großzügige Grundrente
Nach dem Klimapaket kommt die Grundrente: Die Große Koalition steht vor entscheidenden Verhandlungen. Im SPIEGEL warnt Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus die SPD vor einer „Umverteilungsdiskussion“. Michael Kappeler/DPA Fraktionschef Brinkhaus: „Davon steht nichts im Koalitionsvertrag“ Freitag, 27.09.2019 13:02 Uhr Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hält eine Grundrente, wie sie von der SPD gefordert
WeiterlesenIrans Präsident vor der Uno Rohani fordert vor Gesprächen erst Stopp der Sanktionen
Klare Ansage von Irans Präsident Rohani vor der Uno: Vor Verhandlungen mit den USA müsse der Druck der Trump-Regierung auf Teheran zurückgefahren werden. „Die Geduld Irans hat Grenzen“, warnte er. Richard Drew/AP/ DPA Hassan Rohani vor der Uno: „Stoppen Sie die Sanktionen“ Mittwoch, 25.09.2019 18:22 Uhr Irans Präsident Hassan
WeiterlesenIrans Präsident vor der Uno Rohani fordert vor Gesprächen erst Stopp der Sanktionen
Klare Ansage von Irans Präsident Rohani vor der Uno: Vor Verhandlungen mit den USA müsse der Druck der Trump-Regierung auf Teheran zurückgefahren werden. „Die Geduld Irans hat Grenzen“, warnte er. Richard Drew/AP/ DPA Hassan Rohani vor der Uno: „Stoppen Sie die Sanktionen“ Mittwoch, 25.09.2019 18:22 Uhr Irans Präsident Hassan
WeiterlesenAfghanistan Taliban kündigen neue Kämpfe gegen US-Militär an
Donald Trump hat die Verhandlungen mit den Taliban für „tot“ erklärt. Die Radikalislamisten antworteten umgehend: Die USA würden diese Entscheidung bald bereuen. Taliban-Kämpfer in Afghanistan (Archivaufnahme) Dienstag, 10.09.2019 10:17 Uhr Die Taliban haben angekündigt, ihren Kampf gegen die US-Streitkräfte in Afghanistan fortzusetzen. Die USA würden ihre Entscheidung, Friedensgespräche abzubrechen,
WeiterlesenAfghanistan Taliban kündigen neue Kämpfe gegen US-Militär an
Donald Trump hat die Verhandlungen mit den Taliban für „tot“ erklärt. Die Radikalislamisten antworteten umgehend: Die USA würden diese Entscheidung bald bereuen. Taliban-Kämpfer in Afghanistan (Archivaufnahme) Dienstag, 10.09.2019 10:17 Uhr Die Taliban haben angekündigt, ihren Kampf gegen die US-Streitkräfte in Afghanistan fortzusetzen. Die USA würden ihre Entscheidung, Friedensgespräche abzubrechen,
WeiterlesenDonald Trump und die Taliban-Verhandlungen Der Rückzieher
Donald Trump hat die Verhandlungen zwischen USA und Taliban gestoppt. Für das vom Krieg geplagte Afghanistan verheißt das nichts Gutes – und spielt den Islamisten in die Hände. JIM WATSON / AFP US-Präsident Donald Trump sagte die Friedensverhandlungen via Twitter kurzfristig ab Montag, 09.09.2019 21:35 Uhr Donald Trump wollte
WeiterlesenRegierungsbildung in Sachsen Kretschmers steiniger Weg nach Kenia
CDU und Grüne wollen in Sachsen Sondierungsgespräche aufnehmen. Das Konfliktpotenzial in den Verhandlungen ist hoch – zumal CDU-Chef Kretschmer den konservativen Flügel im Blick behalten muss. Sebastian Willnow/ DPA Sachsens Ministerpräsident Kretschmer, CDU-Landtagsfraktionsvorsitzender Hartmann, (l.): Vertrauen gewinnen Samstag, 07.09.2019 16:59 Uhr Es war der erste deutliche Knacks, den die
WeiterlesenAtomabkommen Iran pocht auf europäische Finanzhilfen in Milliardenhöhe
Als Bedingung für weitere Verhandlungen um die Rettung des Atomabkommens will Iran einen Kredit in Höhe von etwa 15 Milliarden US-Dollar. Derweil kündigte Präsident Rohani einen weiteren Teilausstieg aus dem Atomvertrag an. Präsident Hassan Rohani Donnerstag, 05.09.2019 00:36 Uhr Im Tauziehen um die Rettung des Atomabkommens knüpft Iran weitere
WeiterlesenAtomabkommen Iran pocht auf europäische Finanzhilfen in Milliardenhöhe
Als Bedingung für weitere Verhandlungen um die Rettung des Atomabkommens will Iran einen Kredit in Höhe von etwa 15 Milliarden US-Dollar. Derweil kündigte Präsident Rohani einen weiteren Teilausstieg aus dem Atomvertrag an. Präsident Hassan Rohani Donnerstag, 05.09.2019 00:36 Uhr Im Tauziehen um die Rettung des Atomabkommens knüpft Iran weitere
Weiterlesen