Neues Coronavirus: Suche nach Patient X – DER SPIEGEL – Wissenschaft

Ab dem 19. Januar machte sich Trevor Bedford ernsthaft Sorgen. Der Evolutionsbiologe von der University of Washington gehört zu einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern, die dem Ursprung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 nachrecherchieren. Zunächst waren nur eine Handvoll Infektionen bekannt, die alle von einem Markt der chinesischen Millionenmetropolen Wuhan auszugehen schienen.

Weiterlesen

Koalition will Versicherte bei Lieferengpässen von Arzneien entlasten – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die Große Koalition will mit einer Gesetzesänderung dafür sorgen, dass Patienten durch die Lieferengpässe von Arzneimitteln finanziell nicht belastet werden. Sollte ein verordnetes Medikament nicht verfügbar sein und die Apotheke deshalb eine wirkstoffgleiche, aber teurere Arznei ausgeben, müssen die gesetzlichen Kassen künftig nach SPIEGEL-Informationen die Mehrkosten übernehmen. Bislang müssen die

Weiterlesen

Folgen des Coronavirus: Chinas Aktienmärkte sacken um neun Prozent ab – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Sorgen um die Verbreitung des neuartigen Coronavirus haben Chinas Aktienmärkte um rund neun Prozent absacken lassen. Die Börsen öffneten am Montag erstmals wieder nach den – wegen des massenhaften Ausbruchs der Lungenkrankheit verlängerten – Ferien zum chinesischen Neujahrsfest. Zum Handelsauftakt fiel der Shanghai Composite Index um 8,73 Prozent; beim Component

Weiterlesen

Faktencheck: Was zum Durchbruch des E-Autos noch fehlt – DER SPIEGEL – Mobilität

Studien rund ums Elektroauto sorgen oft für intensive Diskussionen. Sind die Stromer trotz der energieintensiven Akkuproduktion klimafreundlicher als gleichwertige Verbrenner? Gibt es für zig Millionen E-Autos überhaupt ausreichend Lithium und Kobalt? Und bricht nicht das Stromnetz zusammen, sobald alle Autofahrer abends ihr Auto zum Laden anstecken? Diesen Fragen hat sich

Weiterlesen