Die wirtschaftliche Entwicklung bereitet den Wirtschaftsweisen Sorgen. Ihr Prognose für das Wachstum müssen sie erneut senken. Von der Regierung fordern sie entschiedene Reformen. Stahlproduktion Mittwoch, 07.11.2018 11:37 Uhr Ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und Kapazitätsengpässe bremsen die Konjunktur – und zwar deutlich kräftiger als bislang angenommen. In ihrem Herbstgutachten korrigieren
WeiterlesenSchlagwort: Sorgen
Konjunktur Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose deutlich
Die wirtschaftliche Entwicklung bereitet den Wirtschaftsweisen Sorgen. Ihr Prognose für das Wachstum müssen sie erneut senken. Von der Regierung fordern sie entschiedene Reformen. Stahlproduktion Mittwoch, 07.11.2018 11:37 Uhr Ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und Kapazitätsengpässe bremsen die Konjunktur – und zwar deutlich kräftiger als bislang angenommen. In ihrem Herbstgutachten korrigieren
WeiterlesenPakistan Niederländische Botschafterin von Islamisten bedroht
Die Niederlande sorgen sich um die Sicherheit ihrer Botschafterin in Pakistan. Sie ist offenbar nach antiislamischen Tweets des Rechtspopulisten Geert Wilders in Gefahr. BILAWAL ARBAB/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Islamisten in Pakistan Dienstag, 06.11.2018 18:03 Uhr Die niederländische Botschafterin in Pakistan, Ardi Stoios-Braken, wird in Pakistan offenbar von Islamisten bedroht.
WeiterlesenSteam – Termine für Halloween-, Herbst- und Winter-Sale 2018 geleakt
Steam-Sales sorgen regelmäßig für massive Rabatte auf tausende Spiele. Der Herbst hat begonnen und wenn man den Kalender ein wenig großzügig betrachtet, ist ja auch beinahe schon wieder Weihnachten. Höchste Zeit also, dass Steam wieder in die heiße Phase der ständigen Rabatt-Aktionen eintaucht, damit wir uns für die anstehenden Wintermonate
WeiterlesenWindows 10 – Microsoft verspricht Ausgleich für Spectre-Leistungsverlust
Die Sicherheitslücken Meltdown & Spectre sorgen seit Anfang 2018 immer wieder für Aufregung innerhalb der PC-Gemeinschaft. Nachdem Anfang 2018 die beiden Sicherheitslücken Meltdown und Spectre gehörig Panik innerhalb der PC-Community verbreiteten, bemühten sich Hard- und Software-Hersteller schnellstmöglich um Schadensbegrenzung. Doch die blieb nicht folgenlos: Insbesondere die Gegenmaßnahmen für Spectre 2
WeiterlesenFallout 76 – Nuklearwaffen-Experten: »Atomkrieg ist kein Spaß!«
Fallout 76 und seine Atombomben sorgen bei Experten für Kritik. Warum ein Nuklearphysiker das Bunkerleben in der Fallout-Serie für gefährlicher hält, als die radioaktive Strahlung an der Oberfläche, haben wir bereits berichtet. Jetzt positionieren sich weitere Atom-Experten zum kommenden Fallout 76 und seinem Atombomben-Feature. In einem Interview mit Vice Motherboard
WeiterlesenTriathlon auf Hawaii Warum Deutsche seit Jahren beim Ironman dominieren
Patrick Lange will auf Hawaii für den fünften deutschen Ironman-Sieg in Serie sorgen. Womit hängt dieser Erfolgslauf zusammen? Willensstärke, Kampfkraft? Klar. Aber auch andere Dinge sind entscheidend. Getty Images for Ironman Samstag, 13.10.2018 09:21 Uhr Englands Fußballlegende Gary Lineker ist hierzulande vor allem wegen dieses Zitats bekannt: „22 Männer
WeiterlesenHaushaltsstreit mit EU-Kommission Investoren stoßen italienische Staatsanleihen ab
Die Ausgabenpläne der Regierung in Rom sorgen für Unruhe an den Finanzmärkten. Die Risikoaufschläge auf italienische Staatsanleihen sind so hoch wie seit viereinhalb Jahren nicht mehr. Matteo Salvini Montag, 08.10.2018 14:36 Uhr Der Streit zwischen der Regierung in Rom und der EU-Kommission über den italienischen Haushalt für 2019 macht
WeiterlesenDrei Thesen zum Spieltag Die Bundesliga ist wieder mutig
Die Augsburger sorgen als angreifender Außenseiter bei Tabellenführer Dortmund für ein Spektakel, damit liegen sie im Trend. Dieter Hecking erfindet sich neu, und die Bundesliga hat einen Stürmer, wie es ihn noch nie gab. Getty Images Jubelnde Augsburger Sonntag, 07.10.2018 09:04 Uhr 1. Die Bundesliga ist wieder mutig Was
WeiterlesenEU-Kommissionschef Juncker Müssen mit Italien „streng und gerecht“ sein
Italiens Haushaltspläne für 2019 sorgen weiter für Streit in der EU. Kommissionschef Juncker fordert eine härtere Gangart gegenüber Rom. Die Regierung dort keilt zurück: „In Italien schluckt keiner Junckers Drohungen.“ Juncker in Freiburg Dienstag, 02.10.2018 00:36 Uhr EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat angesichts der in Rom angepeilten höheren Neuverschuldung eine
Weiterlesen