Die Entwickler von Escape from Tarkov sorgen aktuell für hitzige Diskussionen. Haben Entwickler das Recht, YouTubern ihre Videos streitig zu machen, wenn diese die falschen Dinge über ihre Spiele sagen? Diese Grundsatzfrage wird aktuell hitzig diskutiert, denn genau so ein Fall ereignet sich im Umfeld von Escape from Tarkov. Ein
WeiterlesenSchlagwort: Sorgen
Manifest der Bosse Italiens Wirtschaft rebelliert gegen die Regierung
Der Schuldenkurs der Regierung bereitet den Wirtschaftsverbänden Italiens zunehmend Sorgen. Erstmals überhaupt mobilisieren sie deshalb offen gegen das Populisten-Bündnis in Rom – und könnten damit Erfolg haben. Getty Images Kapitolshügel in Rom Mittwoch, 05.12.2018 16:42 Uhr Als Vincenzo Boccia, 54, Präsident des mächtigen Industrieverbandes, das Wort ergriff, wurde es
WeiterlesenUnruhen an US-Grenze Trump verteidigt Tränengas-Einsatz
Die Bilder sorgen für Entsetzen: US-Beamte haben an der Grenze zu Mexiko Tränengas auf Migranten abgefeuert, darunter waren Frauen mit kleinen Kindern. Präsident Trump sieht die Schuld bei den Angegriffenen. Dienstag, 27.11.2018 07:11 Uhr Nach dem Einsatz von Tränengas durch US-Beamte gegen mittelamerikanische Migranten an der Grenze fordert Mexiko
WeiterlesenUnruhen an US-Grenze Trump verteidigt Tränengas-Einsatz
Die Bilder sorgen für Entsetzen: US-Beamte haben an der Grenze zu Mexiko Tränengas auf Migranten abgefeuert, darunter waren Frauen mit kleinen Kindern. Präsident Trump sieht die Schuld bei den Angegriffenen. Dienstag, 27.11.2018 07:11 Uhr Nach dem Einsatz von Tränengas durch US-Beamte gegen mittelamerikanische Migranten an der Grenze fordert Mexiko
WeiterlesenFlüchtlingspolitik Warum Deutschland den Migrationspakt nicht unterzeichnen darf
Macht euch keine Sorgen, sagt die Kanzlerin den Deutschen, der Uno-Migrationspakt sei rechtlich nicht bindend. Das ist formal korrekt. Und doch ist es leider nur die halbe Wahrheit. Somalischer Arbeiter (Symbolbild) Donnerstag, 22.11.2018 15:53 Uhr Mich erreichte dieser Tage ein Hilferuf aus Hamburg. „Der Migrationspakt ist ein Notstandsthema“, schrieb
WeiterlesenÖsterreich Schulbücher enthalten bedenkliche Stellen zur NS-Zeit
In Österreich sorgen zwei Schulbücher für Aufsehen, die zweifelhafte Passagen zum Nationalsozialismus enthalten. Eines wird nun vom Bildungsministerium geprüft – die Verlage jedoch verstehen die Aufregung nicht. picture alliance / arkivi Wehrmachts-Bühnenvorführung zu Weihnachten während der NS-Zeit Mittwoch, 21.11.2018 16:43 Uhr Für Adolf Hitler war es der „Eintritt meiner
WeiterlesenÖsterreich Schulbücher enthalten bedenkliche Stellen zur NS-Zeit
In Österreich sorgen zwei Schulbücher für Aufsehen, die zweifelhafte Passagen zum Nationalsozialismus enthalten. Eines wird nun vom Bildungsministerium geprüft – die Verlage jedoch verstehen die Aufregung nicht. picture alliance / arkivi Wehrmachts-Bühnenvorführung zu Weihnachten während der NS-Zeit Mittwoch, 21.11.2018 16:43 Uhr Für Adolf Hitler war es der „Eintritt meiner
WeiterlesenBevorstehender Chefwechsel Airbus-Beschäftigte fürchten französische Übermacht
Im April löst der Franzose Guillaume Faury den deutschen Airbus-Chef Tom Enders ab. Arbeitnehmervertreter sorgen sich. Künftiger Airbus-Chef Guillaume Faury (Archivbild) Mittwoch, 21.11.2018 12:35 Uhr Beim europäischen Flugzeugbauer Airbus flammt kurz vor dem Abschied von Firmenchef Tom Enders eine alte Diskussion wieder auf: das Ringen um die strategische Ausrichtung
WeiterlesenBevorstehender Chefwechsel Airbus-Beschäftigte fürchten französische Übermacht
Im April löst der Franzose Guillaume Faury den deutschen Airbus-Chef Tom Enders ab. Arbeitnehmervertreter sorgen sich. Künftiger Airbus-Chef Guillaume Faury (Archivbild) Mittwoch, 21.11.2018 12:35 Uhr Beim europäischen Flugzeugbauer Airbus flammt kurz vor dem Abschied von Firmenchef Tom Enders eine alte Diskussion wieder auf: das Ringen um die strategische Ausrichtung
WeiterlesenBarley zu 100 Jahre Frauenwahlrecht „Da sitzt ein Meer von grauen Anzügen“
Was sie von der Regierungsbank aus sieht und hört, macht ihr Sorgen: Bundesjustizministerin Barley will mehr Frauen in den Bundestag bringen und fordert eine Änderung des Wahlrechts. imago/ Metodi Popow AfD-Fraktion im Bundestag (Achivbild) Sonntag, 11.11.2018 09:51 Uhr Zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts Bundesjustizministerin drängt Katarina Barley (SPD) auf
Weiterlesen