Die von Wirtschaftsminister Altmaier geplanten Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern sorgen für Streit in der Koalition. Das Vorhaben gefährdet nicht nur eine Branche – sondern auch die Energiewende. imago images / penofoto Windpark in Schleswig-Holstein: Wirtschaftsfaktor für die Region Donnerstag, 21.11.2019 15:38 Uhr Es ist nur ein Paragraf in
WeiterlesenSchlagwort: Sorgen
Strafe trotz vorhergehenden Freispruchs Justizministerin prüft Reform der Wiederaufnahme
Bislang gilt in Deutschland das Verbot der Doppelbestrafung. Die Große Koalition will nun dafür sorgen, dass Mörder auch nach einem Freispruch noch zur Rechenschaft gezogen werden können. Gefängniszelle in Heidering südlich von Berlin Freitag, 15.11.2019 17:59 Uhr Die Bundesregierung will prüfen, wie Mörder unter bestimmten Umständen künftig nachträglich noch
WeiterlesenTreffen in Paris Ukraine-Gipfel steigt am 9. Dezember
Es ist der nächste Versuch, für Frieden im Osten der Ukraine zu sorgen: Am 9. Dezember empfängt Frankreichs Präsident in Paris Kremlchef Putin, den ukrainischen Präsidenten Selenskyj sowie Kanzlerin Merkel. Ukrainische Soldaten im Donbass (Archivaufnahme) Freitag, 15.11.2019 17:06 Uhr Die Ukraine und Russland wollen mithilfe von Frankreich und Deutschland
WeiterlesenAbschiebungen aus der Türkei IS-Verdächtige bleiben in Deutschland vorerst frei
Aus der Türkei zurückkehrende mutmaßliche IS-Anhänger machen den Behörden Sorgen. Nach SPIEGEL-Informationen liegt gegen keinen der Abschiebekandidaten ein Haftbefehl vor. Heikel sind die Fälle zweier Ehefrauen von IS-Kämpfern. Baderkhan Ahmad/ AP Frauen und Kinder von IS-Kämpfern in Syrien: Behörden sehen Rückkehr nach Deutschland mit Sorge Mittwoch, 13.11.2019 13:16 Uhr
WeiterlesenAbschiebungen aus der Türkei IS-Verdächtige bleiben in Deutschland vorerst frei
Aus der Türkei zurückkehrende mutmaßliche IS-Anhänger machen den Behörden Sorgen. Nach SPIEGEL-Informationen liegt gegen keinen der Abschiebekandidaten ein Haftbefehl vor. Heikel sind die Fälle zweier Ehefrauen von IS-Kämpfern. Baderkhan Ahmad/ AP Frauen und Kinder von IS-Kämpfern in Syrien: Behörden sehen Rückkehr nach Deutschland mit Sorge Mittwoch, 13.11.2019 13:16 Uhr
WeiterlesenNach schlechten Wertungen für Breakpoint will Ubisoft mehr Innovation
Schlechte Wertungen für Ghost Recon: Breakpoint sorgen für ein Umdenken bei Ubisoft. Ghost Recon: Breakpoint wurde von Spielern und der Presse mit schlechten Wertungen abgestraft. So sehr, dass der Titel anscheinend auch für Ubisoft zu einem wortwörtlichen »Breakpoint« wurde. Jason Schreier von Kotaku zufolge findet bei dem Entwickler und Publisher
WeiterlesenCS:GO verbietet Handel mit Lootbox-Schlüsseln um Geldwäsche zu stoppen
Wieder einmal sorgen die Loot-Boxen für Ärger bei Valve. Spieler von Counter-Strike: Global Offensive werden ab sofort ihre Container-Schlüssel, mit denen sich die Loot-Boxen im Spiel öffnen lassen, nicht mehr Handeln oder auf dem Steam-Marktplatz verkaufen können. Wie Valve nun in einem Blog-Eintrag auf der Counter-Strike-Website bekannt gab, musste diese
WeiterlesenAnschlag von Halle Seehofer spricht von „Schande für unser Land“
„Nie wieder“: Innenminister Horst Seehofer will dafür Sorgen, dass sich jüdische Mitbürger in Deutschland sicher fühlen können. Nach dem Anschlag von Halle sollten die Sicherheitsmaßnahmen aufgestockt werden. FILIP SINGER/EPA-EFE/REX Innenminister Horst Seehofer vor der Synagoge in Halle: „Die Bedrohungslage ist sehr hoch“ Donnerstag, 10.10.2019 17:33 Uhr Innenminister Horst Seehofer
WeiterlesenGeorg Maier Thüringens Innenminister warnt vor Erstarken rechtsextremer Milieus
„Ich mache mir große Sorgen“: Thüringens Innenminister hat in einem Interview über die Gefahren durch Neonazis gesprochen. Sie würden Strukturen aufbauen, die auch für terroristische Aktionen genutzt werden könnten. Martin Schutt/ DPA Thüringens Innenminister Georg Maier: „Gerade im ländlichen Raum treten Neonazis heute unverhohlen auf“ Freitag, 04.10.2019 02:12 Uhr
WeiterlesenGeorg Maier Thüringens Innenminister warnt vor Erstarken rechtsextremer Milieus
„Ich mache mir große Sorgen“: Thüringens Innenminister hat in einem Interview über die Gefahren durch Neonazis gesprochen. Sie würden Strukturen aufbauen, die auch für terroristische Aktionen genutzt werden könnten. Martin Schutt/ DPA Thüringens Innenminister Georg Maier: „Gerade im ländlichen Raum treten Neonazis heute unverhohlen auf“ Freitag, 04.10.2019 02:12 Uhr
Weiterlesen