„Wir machen uns Sorgen“: Aus Sicherheitsgründen zieht Deutschland einen Großteil seiner Soldaten aus dem Irak ab. Nach SPIEGEL-Informationen sind 32 Soldaten bereits in Jordanien gelandet. Michael Kappe/ DPA Bundeswehrsoldaten in Jordanien (Archive) Dienstag, 07.01.2020 04:07 Uhr Bei den US-Truppen gibt es noch erhebliche Verwirrung um einen möglichen Abzug aus
WeiterlesenSchlagwort: Sorgen
Wetterumschwung Australien befürchtet neues Riesenfeuer
Momentan sorgen kühlere Temperaturen und Regen für Erleichterung in Australien. Doch es dürfte eine kurze Pause sein: Ende der Woche soll es teils wieder um die 40 Grad heiß werden – und zwei Brände bewegen sich aufeinander zu. SAEED KHAN/ AFP Der Himmel um Nowra in NSW Ende Dezember: „Die
WeiterlesenKrise nach Soleimani-Tötung Bundeswehr verlegt Soldaten aus dem Irak nach Jordanien und Kuwait
„Wir machen uns Sorgen“: Aus Sicherheitsgründen zieht Deutschland einen Großteil seiner Soldaten aus dem Irak ab. Dies erklärten Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Außenminister Heiko Maas. Michael Kappeler/ DPA Bundeswehrsoldaten und Auszubildende im Irak (Archivbild aus Erbil): Spannungen im Land werden zu groß Dienstag, 07.01.2020 04:07 Uhr Bei den US-Truppen
WeiterlesenKrise nach Soleimani-Tötung Bundeswehr verlegt Soldaten aus dem Irak nach Jordanien und Kuwait
„Wir machen uns Sorgen“: Aus Sicherheitsgründen zieht Deutschland einen Großteil seiner Soldaten aus dem Irak ab. Dies erklärten Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Außenminister Heiko Maas. Michael Kappeler/ DPA Bundeswehrsoldaten und Auszubildende im Irak (Archivbild aus Erbil): Spannungen im Land werden zu groß Dienstag, 07.01.2020 04:07 Uhr Bei den US-Truppen
WeiterlesenPremier League Fans wegen rassistischer und homophober Beleidigungen festgenommen
Schon wieder sorgen diskriminierende Äußerungen von Fans in der Premier League für Aufsehen. Im Rahmen der Partie zwischen Brighton & Hove und Chelsea wurden nun drei Fans festgenommen. Glyn Kirk/AFP Beim Spiel zwischen Chelsea und Brighton & Hove kam es zu rassistischen Beleidigungen Donnerstag, 02.01.2020 13:31 Uhr Wegen rassistischer
WeiterlesenPromotion bei der Geheimpolizei Jahn will Stasi-Doktortitel kennzeichnen lassen
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen will für Transparenz bei Doktortiteln sorgen, die Offiziere im Dienst der DDR-Geheimpolizei erworben haben. Ihre Arbeiten seien „Anleitungen zur Verletzung der Menschenrechte“. Jörg Carstensen/dpa Roland Jahn: Doktorarbeiten dokumentierten das Selbstverständnis der Stasi Mittwoch, 25.12.2019 12:59 Uhr „Doktor der Stasi – das wäre dann echte Transparenz“:
WeiterlesenPromotion bei der Geheimpolizei Jahn will Stasi-Doktortitel kennzeichnen lassen
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen will für Transparenz bei Doktortiteln sorgen, die Offiziere im Dienst der DDR-Geheimpolizei erworben haben. Ihre Arbeiten seien „Anleitungen zur Verletzung der Menschenrechte“. Jörg Carstensen/dpa Roland Jahn: Doktorarbeiten dokumentierten das Selbstverständnis der Stasi Mittwoch, 25.12.2019 12:59 Uhr „Doktor der Stasi – das wäre dann echte Transparenz“:
WeiterlesenPromotion bei der Geheimpolizei Jahn will Stasi-Doktortitel kennzeichnen lassen
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen will für Transparenz bei Doktortiteln sorgen, die Offiziere im Dienst der DDR-Geheimpolizei erworben haben. Ihre Arbeiten seien „Anleitungen zur Verletzung der Menschenrechte“. Jörg Carstensen/dpa Roland Jahn: Doktorarbeiten dokumentierten das Selbstverständnis der Stasi Mittwoch, 25.12.2019 12:59 Uhr „Doktor der Stasi – das wäre dann echte Transparenz“:
WeiterlesenPromotion bei der Geheimpolizei Jahn will Stasi-Doktortitel kennzeichnen lassen
Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen will für Transparenz bei Doktortiteln sorgen, die Offiziere im Dienst der DDR-Geheimpolizei erworben haben. Ihre Arbeiten seien „Anleitungen zur Verletzung der Menschenrechte“. Jörg Carstensen/dpa Roland Jahn: Doktorarbeiten dokumentierten das Selbstverständnis der Stasi Mittwoch, 25.12.2019 12:59 Uhr „Doktor der Stasi – das wäre dann echte Transparenz“:
WeiterlesenKonjunktur Altmaier sieht Gefahr einer Rezession gebannt
Ob Brexit oder Handelskrieg mit den USA: Für Peter Altmaier sind die größten Sorgen der deutschen Wirtschaft erst mal verschwunden. Der Minister spricht im SPIEGEL-Interview sogar schon wieder vom Aufschwung. Kay Nietfeld/ DPA Peter Altmaier mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Freitag, 20.12.2019 12:02 Uhr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gibt Entwarnung
Weiterlesen