Erschreckende Zustände in einem privaten Tierversuchslabor in Stade: Ein Aktivist hatte dort undercover gearbeitet und gefilmt, wie Tiere misshandelt wurden. Nach SPIEGEL-Informationen war das Unternehmen bereits einschlägig bekannt. SOKO Tierschutz e.V./SOKO Tierschutz/crueltyfree int/ obs Ein Tierschützer hatte sich als Mitarbeiter in das Versuchslabor eingeschlichen und die Aufnahmen gemacht Mittwoch, 16.10.2019
WeiterlesenSchlagwort: privaten
Trotz Niedrigzinsen Geldvermögen der Deutschen steigt auf Rekordwert
Das Geldvermögen der privaten Haushalte steigt weiter an. Grund ist unter anderem die Erholung der Aktienmärkte. imago images / Mint Images Deutsche sparen immer mehr an Freitag, 11.10.2019 11:49 Uhr Trotz Zinsflaute und Konjunkturabkühlung ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland in der Summe auf einen neuen Rekordwert
WeiterlesenVeröffentlichung von privatem Brief Herzogin Meghan verklagt „Mail on Sunday“
„Ich war zu lange stiller Zeuge ihres privaten Leidens“: Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan gehen gegen die „Mail on Sunday“ vor. In einer Erklärung prangert er die Klatschzeitung an – und erinnert an seine verstorbene Mutter. DPA/Mark Large Herzogin Meghan: Mittwoch, 02.10.2019 00:31 Uhr Herzogin Meghan hat ein
WeiterlesenZentrale Anlaufstelle für Asylbewerber Wachpersonal soll Flüchtlinge angegriffen haben
In Halberstadt haben offenbar Mitarbeiter einer privaten Sicherheitsfirma zwei Flüchtlinge misshandelt. Gegen die Männer wird wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Jan Woitas/ DPA Misshandlungen in der zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt? Freitag, 09.08.2019 16:30 Uhr Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes sollen in einer Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in
WeiterlesenTrotz Niedrigzinsen Geldvermögen der Deutschen steigt deutlich
Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg zum Jahresbeginn auf Rekordhöhe. Grund ist unter anderem die Erholung der Aktienmärkte. Bankeinlagen werfen hingegen kaum noch etwas ab. Peter Kneffel/dpa Gut gefüllt: Deutsche sparen mehr Montag, 15.07.2019 12:17 Uhr Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist zum Jahresbeginn auf 6170 Milliarden Euro gestiegen.
WeiterlesenStahlwerk im italienischen Tarent Lieber Gift als Arbeitslose
Darf der Staat einem privaten Unternehmen wie ArcelorMittal für mögliche Umweltschäden „strafrechtliche Immunität“ zusichern? In Italien ist darüber ein brisanter Streit ausgebrochen. Tony Gentile/ File Photo/ REUTERS Das Stahlwerk Ilva in Tarent Dienstag, 09.07.2019 15:57 Uhr Um nicht immer mehr neben dem rechten Lautsprecher Salvini zu verblassen, wollte Luigi
Weiterlesen„Bereit, die Konsequenzen zu tragen“ „Sea-Watch 3“ steuert trotz Verbot Hafen von Lampedusa an
Behörden verweigerten den privaten Seenotrettern die Einfahrt in italienische Hoheitsgewässer: Trotzdem fährt die deutsche Kapitänin Carola Rackete mit 42 geretteten Migranten auf Lampedusa zu. Es drohen hohe Strafen. Till M. Egen/Sea-Watch.org/dpa Carola Rackete, 31, Kapitänin der „Sea-Watch 3“ Mittwoch, 26.06.2019 20:09 Uhr Globale Gesellschaft Alle Artikel Richtung Westen, nach
WeiterlesenSchwache Konjunktur GfK-Konsumklima sinkt zweiten Monat in Folge
Die schwache Konjunktur schlägt durch auf den privaten Konsum: Der GfK-Index sinkt erneut, viele Bürger blicken pessimistischer in die Zukunft – und fürchten ein Ende des Job-Booms. Mittwoch, 26.06.2019 08:20 Uhr Nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts GfK ist die Kauflaune der Bundesbürger im Juni gesunken, zum zweiten Mal in Folge.
WeiterlesenFlüchtlingsrettung im Mittelmeer Italien droht Hilfsorganisationen mit Geldstrafen
Mit einem Dekret will Italien privaten Rettungsschiffen das Anlaufen italienischer Gewässer verbieten. Wer sich der Küste ohne Erlaubnis nähert, muss künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Chris Grodotzki / Jib Collective/Sea-Watch.org/ dpa Italien anzusteuern könnte für die Hilfsorganisation Sea Watch künftig hohe Geldbußen nach sich ziehen Dienstag, 11.06.2019 23:42 Uhr
WeiterlesenFlüchtlingsrettung im Mittelmeer Italien droht Hilfsorganisationen mit Geldstrafen
Mit einem Dekret will Italien privaten Rettungsschiffen das Anlaufen italienischer Gewässer verbieten. Wer sich der Küste ohne Erlaubnis nähert, muss künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Chris Grodotzki / Jib Collective/Sea-Watch.org/ dpa Italien anzusteuern könnte für die Hilfsorganisation Sea Watch künftig hohe Geldbußen nach sich ziehen Dienstag, 11.06.2019 23:42 Uhr
Weiterlesen