Heimliche Aufnahmen Tierquälerei im Versuchslabor – Staatsanwaltschaft ermittelt

Erschreckende Zustände in einem privaten Tierversuchslabor in Stade: Ein Aktivist hatte dort undercover gearbeitet und gefilmt, wie Tiere misshandelt wurden. Nach SPIEGEL-Informationen war das Unternehmen bereits einschlägig bekannt. SOKO Tierschutz e.V./SOKO Tierschutz/crueltyfree int/ obs Ein Tierschützer hatte sich als Mitarbeiter in das Versuchslabor eingeschlichen und die Aufnahmen gemacht Mittwoch, 16.10.2019

Weiterlesen

Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber Wachpersonal soll Flüchtlinge angegriffen haben

In Halberstadt haben offenbar Mitarbeiter einer privaten Sicherheitsfirma zwei Flüchtlinge misshandelt. Gegen die Männer wird wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Jan Woitas/ DPA Misshandlungen in der zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt? Freitag, 09.08.2019   16:30 Uhr Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes sollen in einer Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in

Weiterlesen

„Bereit, die Konsequenzen zu tragen“ „Sea-Watch 3“ steuert trotz Verbot Hafen von Lampedusa an

Behörden verweigerten den privaten Seenotrettern die Einfahrt in italienische Hoheitsgewässer: Trotzdem fährt die deutsche Kapitänin Carola Rackete mit 42 geretteten Migranten auf Lampedusa zu. Es drohen hohe Strafen. Till M. Egen/Sea-Watch.org/dpa Carola Rackete, 31, Kapitänin der „Sea-Watch 3“ Mittwoch, 26.06.2019   20:09 Uhr Globale Gesellschaft Alle Artikel Richtung Westen, nach

Weiterlesen

Flüchtlingsrettung im Mittelmeer Italien droht Hilfsorganisationen mit Geldstrafen

Mit einem Dekret will Italien privaten Rettungsschiffen das Anlaufen italienischer Gewässer verbieten. Wer sich der Küste ohne Erlaubnis nähert, muss künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Chris Grodotzki / Jib Collective/Sea-Watch.org/ dpa Italien anzusteuern könnte für die Hilfsorganisation Sea Watch künftig hohe Geldbußen nach sich ziehen Dienstag, 11.06.2019   23:42 Uhr

Weiterlesen

Flüchtlingsrettung im Mittelmeer Italien droht Hilfsorganisationen mit Geldstrafen

Mit einem Dekret will Italien privaten Rettungsschiffen das Anlaufen italienischer Gewässer verbieten. Wer sich der Küste ohne Erlaubnis nähert, muss künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Chris Grodotzki / Jib Collective/Sea-Watch.org/ dpa Italien anzusteuern könnte für die Hilfsorganisation Sea Watch künftig hohe Geldbußen nach sich ziehen Dienstag, 11.06.2019   23:42 Uhr

Weiterlesen