Philipp Amthors Karriere steht auf dem Spiel, weil er sich für ein New Yorker Start-up einspannen ließ. Für die Parteikollegen stellt sich die Frage: Spielt der Shootingstar der CDU mit offenen Karten? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Philipp
Philipp Amthor und seine Geschäftchen: Ganz alte Schule – Kommentar
Im jungen Abgeordneten Philipp Amthor lebt eine längst verloren geglaubte Tradition der Union fort: die CDU als markiger Männerbund zum Zweck der Anhäufung von Kapital für die richtigen Leute. Quelle
WeiterlesenPhilipp Amthor: Kritik aus dem eigenen CDU-Landesverband
Interne Unterlagen einer US-Firma belegen, wie sich Philipp Amthor für Lobbyarbeit einspannen ließ. Nun wird der CDU-Politiker von seinem eigenen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gerügt. Quelle
WeiterlesenPhilipp Amthor: Kontakt zu Hans-Georg Maaßen könnte für CDU-Politiker zum Problem werden
Wegen Lobbyarbeit für ein Start-up steht CDU-Politiker Philipp Amthor unter Druck. Probleme könnten ihm auch die persönlichen Kontakte rund um die Firma bereiten – etwa zu Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen. Quelle
WeiterlesenPhilipp Amthor: Peter Altmaier will Lobbyarbeit prüfen lassen
Ein SPIEGEL-Bericht über die Lobbyarbeit von CDU-Mann Philipp Amthor schlägt im Politikbetrieb hohe Wellen. Peter Altmaier will „Nachforschungen“ in seinem Haus anstellen. Oppositionspolitiker fordern Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenCDU: Philipp Amthor räumt Fehler ein
Einem SPIEGEL-Bericht zufolge hat Philipp Amthor Lobbyarbeit für eine Firma betrieben, von deren Erfolg er womöglich profitiert hätte. Der CDU-Mann räumt einen „Fehler“ ein, lässt jedoch einige Fragen offen. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: „Kadavergehorsam“ und Rechtsextreme beim KSK
Rechtsextreme Umtriebe bei der Elitetruppe KSK. Korruptionsvorwürfe gegen Philipp Amthor. Flugangst wegen Corona. Das ist die Lage am Abend. Quelle
WeiterlesenPhilipp Amthor: Ist der CDU-Jungstar käuflich?
Interne Unterlagen der New Yorker Firma Augustus zeigen, wie sich Philipp Amthor von dem Start-up einspannen ließ und später Aktienoptionen und einen Direktorenposten erhielt. Quelle
WeiterlesenGegenwart und Zukunft des Journalismus: Wir müssen so neutral sein wie möglich
Der Kollege Philipp Oehmke schrieb an dieser Stelle, die Zeit der Neutralität im Journalismus sei vorbei. Er hat doppelt unrecht. Quelle
WeiterlesenWir müssen so neutral sein wie möglich
Der Kollege Philipp Oehmke schrieb an dieser Stelle, die Zeit der Neutralität im Journalismus sei vorbei. Er hat doppelt unrecht. Quelle
Weiterlesen