Die Gespräche von Donald Trump und Kim Jong-Un über das nordkoreanische Atomprogramm wurden ergebnislos abgebrochen. Nun heißt es: Grund soll laut Reuters ein forderndes Dokument des US-Präsidenten gewesen sein. Leah Millis/File Foto/REUTERS Donald Trump spricht mit Kim Jong Un Samstag, 30.03.2019 15:08 Uhr US-Präsident Donald Trump soll beim Gipfel
WeiterlesenSchlagwort: nordkoreanische
Gescheiterter Nordkorea-Gipfel Trump soll Übergabe der Atomwaffen verlangt haben
Die Gespräche von Donald Trump und Kim Jong-Un über das nordkoreanische Atomprogramm wurden ergebnislos abgebrochen. Nun heißt es: Grund soll laut Reuters ein forderndes Dokument des US-Präsidenten gewesen sein. Leah Millis/File Foto/REUTERS Donald Trump spricht mit Kim Jong Un Samstag, 30.03.2019 15:08 Uhr US-Präsident Donald Trump soll beim Gipfel
WeiterlesenÜberfall auf Nordkoreas Botschaft Gestohlene Daten wurden FBI angeboten
Im Februar überfielen Unbekannte die nordkoreanische Botschaft in Madrid. Spanische Zeitungen vermuteten dahinter eine Verbindung zur CIA. Nun hat Spaniens Oberstes Gericht eine Geheimhaltungsverfügung in dem Fall aufgehoben. Nordkoreas Botschaft in Madrid Dienstag, 26.03.2019 18:02 Uhr Wenige Tage vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim
WeiterlesenGescheiterter Gipfel mit Trump Nordkorea droht mit Abbruch der Atomgespräche
Die Verhandlungen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un über das nordkoreanische Atomprogramm gingen ohne Einigung zu Ende. Der Diktator fühlt sich offenbar gegängelt – und könnte den Dialog beenden. Vizeaußenministerin Choe Son Hui (Mitte) Freitag, 15.03.2019 10:27 Uhr Nach dem gescheiterten Gipfel mit US-Präsident Donald Trump vor zwei
WeiterlesenGescheiterter Gipfel mit Trump Nordkorea droht mit Abbruch der Atomgespräche
Die Verhandlungen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un über das nordkoreanische Atomprogramm gingen ohne Einigung zu Ende. Der Diktator fühlt sich offenbar gegängelt – und könnte den Dialog beenden. Vizeaußenministerin Choe Son Hui (Mitte) Freitag, 15.03.2019 10:27 Uhr Nach dem gescheiterten Gipfel mit US-Präsident Donald Trump vor zwei
Weiterlesen„El País“-Bericht CIA könnte in Angriff auf nordkoreanische Botschaft verwickelt sein
Bei einer Attacke auf die nordkoreanische Botschaft in Madrid wurden Mitarbeiter gefesselt und geschlagen. Zwei der Angreifer haben laut einem Zeitungsbericht Verbindungen zum US-Geheimdienst CIA. Nordkoreanische Botschaft in Madrid Donnerstag, 14.03.2019 09:12 Uhr Der Zwischenfall könnte weitreichende Konsequenzen haben: Spanische Ermittler untersuchen einem Bericht zufolge, inwiefern die CIA in
Weiterlesen„El País“-Bericht CIA könnte in Angriff auf nordkoreanische Botschaft verwickelt sein
Bei einer Attacke auf die nordkoreanische Botschaft in Madrid wurden Mitarbeiter gefesselt und geschlagen. Zwei der Angreifer haben laut einem Zeitungsbericht Verbindungen zum US-Geheimdienst CIA. Nordkoreanische Botschaft in Madrid Donnerstag, 14.03.2019 09:12 Uhr Der Zwischenfall könnte weitreichende Konsequenzen haben: Spanische Ermittler untersuchen einem Bericht zufolge, inwiefern die CIA in
WeiterlesenFrühere Erzfeinde Handshake zwischen Trump und Kim in Hanoi
Das zweite Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim hat begonnen: Der US-Präsident und der nordkoreanische Diktator kommen in Vietnam zusammen. Mittwoch, 27.02.2019 12:51 Uhr Acht Monate nach ihrem ersten Treffen in Singapur sind US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zu einem zweitägigen Gipfel in der vietnamesischen Stadt
WeiterlesenFrühere Erzfeinde Handshake zwischen Trump und Kim in Hanoi
Das zweite Gipfeltreffen zwischen Trump und Kim hat begonnen: Der US-Präsident und der nordkoreanische Diktator kommen in Vietnam zusammen. Mittwoch, 27.02.2019 12:51 Uhr Acht Monate nach ihrem ersten Treffen in Singapur sind US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zu einem zweitägigen Gipfel in der vietnamesischen Stadt
WeiterlesenBotschaft in Rom Nordkoreanischer Diplomat in Italien setzt sich offenbar ab
Jo Song Gil führte vertretungsweise die nordkoreanische Botschaft in Italien. Nun hat er südkoreanischen Berichten zufolge Asyl in einem Drittland beantragt – offenbar weil er in seine Heimat zurückkehren sollte. Donnerstag, 03.01.2019 10:50 Uhr Der Geschäftsträger der nordkoreanischen Botschaft in Italien hat sich Medienberichten zufolge abgesetzt. Die Familie des
Weiterlesen