Die staatliche Fluggesellschaft von Namibia ist am Ende. Der Finanzminister des Landes hat mitgeteilt, dass Air Namibia liquidiert wird. Seit Jahren habe sie nicht mehr profitabel gewirtschaftet. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Landes
Militärjunta verhängt Kriegsrecht
Gute eine Woche nach dem Putsch hat die Militärjunta in Myanmar in Teilen des Landes das Kriegsrecht verhängt. Am Montag hatte ein landesweiter Generalstreik begonnen, Hunderttausende gingen auf die Straße. Quelle
WeiterlesenRussland weist drei EU-Diplomaten aus – Streit über Fall Alexej Nawalny
Im Streit über den Fall Nawalny hat Russland drei europäische Diplomaten des Landes verwiesen – darunter auch einen deutschen. Die Bundesregierung droht umgehend mit Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenCorona in Schweden: Deutsche Auswanderer über ihr Leben im hohen Norden
Der Corona-Sonderweg des Landes ist umstritten. Vier in Schweden lebende Deutsche erzählen, warum ihnen ihre neue Heimat trotzdem so gut gefällt. Quelle
WeiterlesenItalien in der Regierungskrise: Wie Premier Giuseppe Conte die Macht entglitt
Italiens Premier Giuseppe Conte ist einer der angesehensten Politiker des Landes – trotzdem wackelt seine Koalition mitten in der Pandemie. Hat der Seiteneinsteiger die Politprofis von Rom unterschätzt? Quelle
WeiterlesenNordkorea: Kim Jong Un droht USA mit neuen Atomwaffen
Taktische Nuklearraketen, Mehrfachsprengköpfe und ein Atom-U-Boot: Nordkoreas Diktator will das Nukleararsenal seines Landes ausbauen. Offenbar legt er es auf Eskalation im Konflikt mit Washington an. Quelle
WeiterlesenJens Spahn und das Corona-Chaos: Der Vielversprechende
Der Gesundheitsminister ist einer der beliebtesten Politiker des Landes und sondiert seine Chancen auf die Kanzlerkandidatur. Doch Fehler in der Pandemie kratzen an seinem Image. Wird er überschätzt? Quelle
WeiterlesenIran kündigt weiteren Verstoß gegen Atomabkommen an
Iran hat die Internationale Atomenergiebehörde über das neue Atomgesetz des Landes informiert. Künftig wolle man Uran bis zu einem Grad von 20 Prozent anreichern. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien nach dem Brexit: Wunsch und Wirklichkeit
Der Brexit sollte Großbritannien zur starken Handelsnation machen und die weltpolitische Bedeutung des Landes stärken. Die Schonfrist ist nun vorbei – wie steht es um das versprochene Projekt »Global Britain«? Quelle
WeiterlesenTürkei und Iran: Erdogan löst diplomatische Krise aus – mit einem Gedicht
Iran sieht die Souveränität des Landes infrage gestellt, die Türkei spricht von »aggressiven Bemerkungen«: Anlass des Streits zwischen den beiden Ländern ist ein Gedicht, das Präsident Erdoğan vorgetragen hatte. Quelle
Weiterlesen