Die Abstürze von Boeings 737 Max verdeutlichen, wie wichtig der US-Flugzeughersteller für die Wirtschaft des gesamten Landes ist: Die amerikanischen Ausfuhren sanken um 23 Milliarden Dollar – der größte Teil geht auf Boeing zurück. GARY HE/EPA-EFE/REX Bauteile für eine 737 Max auf dem Boeing-Werksgelände in Renton Mittwoch, 07.08.2019 09:39
WeiterlesenSchlagwort: Landes
Angeschlagener Flugzeug-Konzern US-Wirtschaft ist durch Boeing-Krise massiv belastet
Die Abstürze von Boeings 737 Max verdeutlichen, wie wichtig der US-Flugzeughersteller für die Wirtschaft des gesamten Landes ist: Die amerikanischen Ausfuhren sanken um 23 Milliarden Dollar – der größte Teil geht auf Boeing zurück. GARY HE/EPA-EFE/REX Bauteile für eine 737 Max auf dem Boeing-Werksgelände in Renton Mittwoch, 07.08.2019 09:39
WeiterlesenEskalation im syrischen Idlib 400.000 Menschen seit Beginn der Regierungsoffensive geflüchtet
Vor drei Monaten hat Syriens Regierung eine neue militärische Offensive im Nordwesten des Landes gestartet. Seitdem mussten laut Uno-Angaben Hunderttausende die Region verlassen. Omar Haj Kadour/AFP In Ariha wurde ein Luftangriff der Regierung gemeldet Freitag, 26.07.2019 15:36 Uhr Ende April starteten syrische Regierungstruppen neue Angriffe auf das Rebellengebiet um
WeiterlesenNeuer Premierminister Johnson will Großbritannien zum „großartigsten Land der Erde“ machen
In seiner ersten Parlamentsrede als Premierminister hat Boris Johnson Verbesserungen in vielen Bereich des Landes angekündigt. Mit Blick auf den Brexit hoffe er weiter auf ein Abkommen – aber nicht um jeden Preis. UK PARLIAMENTARY RECORDING UNIT/ HANDOUT/ EPA-EFE/ REX Donnerstag, 25.07.2019 13:10 Uhr Boris Johnson hat seinem Land
WeiterlesenNeuer Premierminister Johnson will Großbritannien zum „großartigsten Land der Erde“ machen
In seiner ersten Parlamentsrede als Premierminister hat Boris Johnson Verbesserungen in vielen Bereich des Landes angekündigt. Mit Blick auf den Brexit hoffe er weiter auf ein Abkommen – aber nicht um jeden Preis. UK PARLIAMENTARY RECORDING UNIT/ HANDOUT/ EPA-EFE/ REX Donnerstag, 25.07.2019 13:10 Uhr Boris Johnson hat seinem Land
WeiterlesenAngaben aus Seoul Südkoreas Militär feuert Warnschüsse gegen russisches Flugzeug
Das Verteidigungsministerium in Seoul meldet, dass ein russisches Militärflugzeug in den Luftraum des ostasiatischen Landes eingedrungen sei. Man habe Warnschüsse abgegeben. Dienstag, 23.07.2019 05:19 Uhr Vor der Ostküste Südkoreas hat am Dienstag ein russisches Militärflugzeug den Luftraum des ostasiatischen Landes verletzt. Das meldet das Verteidigungsministerium in Seoul. Die südkoreanischen
WeiterlesenAngaben aus Seoul Südkoreas Militär feuert Warnschüsse gegen russisches Flugzeug
Das Verteidigungsministerium in Seoul meldet, dass ein russisches Militärflugzeug in den Luftraum des ostasiatischen Landes eingedrungen sei. Man habe Warnschüsse abgegeben. Dienstag, 23.07.2019 05:19 Uhr Vor der Ostküste Südkoreas hat am Dienstag ein russisches Militärflugzeug den Luftraum des ostasiatischen Landes verletzt. Das meldet das Verteidigungsministerium in Seoul. Die südkoreanischen
WeiterlesenGeostrategie China soll Geheimvertrag mit Kambodscha über Marinebasis geschlossen haben
Chinas Führung baut die Militärpräsenz des Landes weiter aus. Einem Medienbericht zufolge hat Peking mit der kambodschanischen Regierung vereinbart, einen Marinestützpunkt in dem Land nutzen zu können. Pu Haiyang/VCG/ picture alliance Chinesische Marinesoldaten bei einer Übung (Archivfoto) Montag, 22.07.2019 10:39 Uhr Gerüchte dazu gab es schon lange, nun soll
WeiterlesenGeostrategie China soll Geheimvertrag mit Kambodscha über Marinebasis geschlossen haben
Chinas Führung baut die Militärpräsenz des Landes weiter aus. Einem Medienbericht zufolge hat Peking mit der kambodschanischen Regierung vereinbart, einen Marinestützpunkt in dem Land nutzen zu können. Pu Haiyang/VCG/ picture alliance Chinesische Marinesoldaten bei einer Übung (Archivfoto) Montag, 22.07.2019 10:39 Uhr Gerüchte dazu gab es schon lange, nun soll
WeiterlesenEx-Geheimdienstchef „Großbritannien erlebt einen politischen Nervenzusammenbruch“
Die Tory-Spitzenkandidaten ohne Format, der Ruf des Landes international beschädigt: John Sawers, Ex-Chef des britischen Geheimdienstes MI6, hat in einem Interview mit den Brexit-Akteuren abgerechnet. Ex-Geheimdienstler John Sawers geht mit der britischen Staatsführung hart ins Gericht (Archivfoto) Samstag, 06.07.2019 15:26 Uhr Sir John macht sich Sorgen. Der Brexit, die
Weiterlesen