Der konservative Jurist Brett Kavanaugh ist Trumps Wunschkandidat für den Supreme Court. Er könnte dem US-Präsidenten in der Russlandaffäre helfen – muss aber erst mal durch eine schwierige Abstimmung im Senat. Trump (r.) mit Brett Kavanaugh und seiner Familie Dienstag, 10.07.2018 06:46 Uhr Die Politshow ging vor: Das US-Network
WeiterlesenSchlagwort: konservative
Schwarze Listen EU-Politiker fordern hartes Vorgehen gegen radikale Muslime
Schwarze Listen für Hassprediger, Schließungen von Moscheen, mehr Überwachung: Konservative EU-Abgeordnete wollen den Umgang mit islamischen Extremisten drastisch verschärfen. Doch es gibt Widerspruch. Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer von Islamisten (in Bonn 2016) Donnerstag, 05.07.2018 17:54 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Die EU macht ihre Außengrenzen nach
WeiterlesenSchwarze Listen EU-Politiker fordern hartes Vorgehen gegen radikale Muslime
Schwarze Listen für Hassprediger, Schließungen von Moscheen, mehr Überwachung: Konservative EU-Abgeordnete wollen den Umgang mit islamischen Extremisten drastisch verschärfen. Doch es gibt Widerspruch. Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer von Islamisten (in Bonn 2016) Donnerstag, 05.07.2018 17:54 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Die EU macht ihre Außengrenzen nach
WeiterlesenUS-Botschafter in Deutschland Grenell gibt sich zerknirscht
US-Botschafter Grenell will sich nun doch nicht dafür einsetzen, dass konservative Kräfte in Europa gestärkt werden: „Ich habe nicht die Absicht, mich in politische Angelegenheiten aktiv einzumischen.“ Richard Grenell Sonntag, 10.06.2018 14:54 Uhr „Ich möchte andere Konservative in Europa, andere Anführer, definitiv stärken.“ – Mit diesem Satz in einem Interview
WeiterlesenIslaminstitut Streit über Imam-Ausbildung in Berlin
An einer Universität in Berlin sollen bald Imame und Islamlehrer ausgebildet werden. Konservative Islamverbände wie Ditib bestehen darauf, ihnen unliebsames Lehrpersonal verhindern zu können. imago/ ZUMA Press Die Humboldt Universität zu Berlin Freitag, 06.04.2018 11:21 Uhr Schon Ende 2019 sollen an der Humboldt-Universität (HU) die ersten Imame und Islamlehrer
WeiterlesenKorruptionsprozess Südkoreas Ex-Präsidentin Park zu 24 Jahren Haft verurteilt
Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye muss 24 Jahre ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul hat die konservative Politikerin in einem Korruptionsprozess schuldig gesprochen. Südkoreas Ex-Präsidenten Park Geun Hye Freitag, 06.04.2018 10:34 Uhr Die Urteilsverkündung wurde live übertragen: Südkoreas frühere Präsidentin Park Geun Hye ist wegen Korruption und Machtmissbrauchs von
WeiterlesenIslaminstitut Streit über Imam-Ausbildung in Berlin
An einer Universität in Berlin sollen bald Imame und Islamlehrer ausgebildet werden. Konservative Islamverbände wie Ditib bestehen darauf, ihnen unliebsames Lehrpersonal verhindern zu können. imago/ ZUMA Press Die Humboldt Universität zu Berlin Freitag, 06.04.2018 11:21 Uhr Schon Ende 2019 sollen an der Humboldt-Universität (HU) die ersten Imame und Islamlehrer
WeiterlesenKorruptionsprozess Südkoreas Ex-Präsidentin Park zu 24 Jahren Haft verurteilt
Südkoreas Ex-Präsidentin Park Geun Hye muss 24 Jahre ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul hat die konservative Politikerin in einem Korruptionsprozess schuldig gesprochen. Südkoreas Ex-Präsidenten Park Geun Hye Freitag, 06.04.2018 08:58 Uhr Die Urteilsverkündung wurde live übertragen: Südkoreas frühere Präsidentin Park Geun Hye ist wegen Korruption und Machtmissbrauchs von
WeiterlesenKonservatismus-Debatte Dobrindt legt sich mit CDU-Spitzenpolitikern an
Alexander Dobrindt will eine konservative Revolution – und wirft Unionskollegen mangelnde Unterstützung vor. Gleich mehrere CDU-Größen dürfen sich angesprochen fühlen. CSU-Politiker Dobrindt Freitag, 02.03.2018 17:26 Uhr Er hat ein neues Lieblingsprojekt: Nachdem CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Anfang Januar in einem „Welt“-Gastbeitrag eine „konservative Revolution“ in Deutschland gefordert hat, legt er
WeiterlesenKonservatismus-Debatte Dobrindt legt sich mit CDU-Spitzenpolitikern an
Alexander Dobrindt will eine konservative Revolution – und wirft Unionskollegen mangelnde Unterstützung vor. Gleich mehrere CDU-Größen dürfen sich angesprochen fühlen. CSU-Politiker Dobrindt Freitag, 02.03.2018 17:26 Uhr Er hat ein neues Lieblingsprojekt: Nachdem CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Anfang Januar in einem „Welt“-Gastbeitrag eine „konservative Revolution“ in Deutschland gefordert hat, legt er
Weiterlesen