Bund, Länder und Kommunen erhalten nur noch etwa 6,7 Milliarden Mehreinnahmen. Wegen der schlechteren Konjunkturaussichten steigen sie nicht mehr so stark wie zuletzt, heißt es in der aktuellen Steuerschätzung. Olaf Scholz (Archiv) Donnerstag, 25.10.2018 17:04 Uhr Bis zum Jahr 2022 können Bund, Länder und Kommunen mit 6,7 Milliarden Euro
WeiterlesenSchlagwort: Kommunen
Steuerschätzung Steuereinnahmen steigen – aber weniger stark als zuvor
Bund, Länder und Kommunen erhalten nur noch etwa 6,7 Milliarden Mehreinnahmen. Wegen der schlechteren Konjunkturaussichten steigen sie nicht mehr so stark wie zuletzt, heißt es in der aktuellen Steuerschätzung. Olaf Scholz (Archiv) Donnerstag, 25.10.2018 17:04 Uhr Bis zum Jahr 2022 können Bund, Länder und Kommunen mit 6,7 Milliarden Euro
WeiterlesenHilfe für Länder und Gemeinden Regierung plant höhere Ausgaben für Integration von Flüchtlingen
Die Große Koalition will laut einem Medienbericht Kommunen bei der Integration von Migranten finanziell besser ausstatten. Die Länder müssen demnach auch nicht mehr nachweisen, wie sie das Geld verwenden. Deutschkurs für Flüchtlinge (Archivbild) Dienstag, 09.10.2018 09:32 Uhr Länder und Kommunen sollen künftig finanziell stärker vom Bund bei der Integration
WeiterlesenHilfe für Länder und Gemeinden Regierung plant höhere Ausgaben für Integration von Flüchtlingen
Die Große Koalition will laut einem Medienbericht Kommunen bei der Integration von Migranten finanziell besser ausstatten. Die Länder müssen demnach auch nicht mehr nachweisen, wie sie das Geld verwenden. Deutschkurs für Flüchtlinge (Archivbild) Dienstag, 09.10.2018 09:32 Uhr Länder und Kommunen sollen künftig finanziell stärker vom Bund bei der Integration
WeiterlesenGrund- und Gewerbesteuer Kommunen sanieren sich über Abgabenerhöhung
Grund- und Gewerbesteuer sind wichtige Einnahmequellen für Kommunen. Mehr als die Hälfte der deutschen Städte und Gemeinden hat die Abgaben in den vergangenen Jahren erhöht. Gesenkt wurden sie kaum. Schwimmbäder sind hohe Kostenfaktoren für Kommunen Mittwoch, 08.08.2018 10:59 Uhr Kommunen in Deutschland nutzen die Grund- und Gewerbesteuer zur Sanierung
WeiterlesenHilfen und Vorsorge Grüne wollen Milliarden für Klimaschäden
Sonnig, trocken, heiß – die Hitzewelle geht an diesem Wochenende weiter. Die Kommunen sind alarmiert: Städte und Gemeinden müssten angesichts des Klimawandels vorsorgen. Maispflanzen bei Köln Samstag, 04.08.2018 09:35 Uhr Aus Sicht der Grünen hat Deutschland zu wenig getan, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. „Man hat
WeiterlesenSteuerschätzung offiziell Erneutes Milliardenplus – Olaf Scholz erwägt Steuersenkungen
Bund, Länder und Kommunen profitieren von der guten Entwicklung der Wirtschaft: Bis 2022 wird der Staat voraussichtlich deutlich mehr Geld einnehmen als bislang berechnet. Finanzminister Olaf Scholz will deshalb Steuerentlastungen. Bundesfinanzminister Scholz Mittwoch, 09.05.2018 17:55 Uhr Die gute Konjunktur und die geringe Arbeitslosenzahl spülen weit mehr Steuergeld in die
WeiterlesenSteuerschätzung offiziell Erneutes Milliardenplus – Olaf Scholz erwägt Steuersenkungen
Bund, Länder und Kommunen profitieren von der guten Entwicklung der Wirtschaft: Bis 2022 wird der Staat voraussichtlich deutlich mehr Geld einnehmen als bislang berechnet. Finanzminister Olaf Scholz will deshalb Steuerentlastungen. Bundesfinanzminister Scholz Mittwoch, 09.05.2018 17:55 Uhr Die gute Konjunktur und die geringe Arbeitslosenzahl spülen weit mehr Steuergeld in die
WeiterlesenPlus von 60 Milliarden Euro Staat kann bis 2022 mit Einnahmerekord rechnen
Bund, Länder und Kommunen können laut einem Bericht mit rund 60 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen planen. Das Finanzministerium sieht dennoch keine großen Spielräume für Zusatzausgaben. Finanzminister Olaf Scholz Sonntag, 06.05.2018 15:33 Uhr Dank der guten Konjunktur in Deutschland kann der Staat auch in den kommenden Jahren mit deutlich höheren
WeiterlesenPlus von 60 Milliarden Euro Staat kann bis 2022 mit Einnahmerekord rechnen
Bund, Länder und Kommunen können laut einem Bericht mit rund 60 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen planen. Das Finanzministerium sieht dennoch keine großen Spielräume für Zusatzausgaben. Finanzminister Olaf Scholz Sonntag, 06.05.2018 15:33 Uhr Dank der guten Konjunktur in Deutschland kann der Staat auch in den kommenden Jahren mit deutlich höheren
Weiterlesen