Mit Nothilfen und der Übernahme von Altschulden will Olaf Scholz Kommunen durch die Coronakrise helfen. Die Kosten sollen zur Hälfte die Länder übernehmen – was Bayern als „Unverschämtheit“ zurückweist. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Kommunen
Corona-Krise: US-Demokraten verabschieden weiteres Konjunkturpaket
Mehr Geld für Kommunen, Steuerzahler, Corona-Tests: Das US-Repräsentantenhaus beschließt mit den Stimmen der Demokraten ein weiteres Konjunkturpaket. Es hat jedoch wenig Aussicht auf Umsetzung. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Kommunen erwarten Einbußen von bis zu 60 Milliarden Euro
Ausbleibende Steuereinnahmen, geschlossene Schwimmbäder und kaum Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr: Die deutschen Kommunen rechnen mit riesigen Ausfällen und fordern Hilfe von Bund und Ländern. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: So teuer wird es für Städte und Gemeinden
Der Shutdown trifft auch die Kommunen hart: Einnahmen brechen weg, Ausgaben steigen. Viele Bürgermeister fordern einen Rettungsschirm. Quelle
WeiterlesenBurkhard Jung: „Auch im härtesten Epidemiefall muss die Daseinsvorsorge gesichert sein“
Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert in der Coronakrise finanzielle Unterstützung für die Kommunen – und macht sich dafür stark, den Menschen bald „wieder mehr Ausgang“ zu ermöglichen. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Wenige Kommunen hatten Umfrage zufolge Notfallplan vor der Pandemie
Feuer, Orkan, Hochwasser – für solche Fälle haben Kommunen einen Notfallplan. Aber ein Konzept für eine Epidemie lag einer Umfrage zufolge bisher nur in wenigen Rathäusern vor. Quelle
WeiterlesenOlaf Scholz: Pläne für Schuldenbremse und Entschuldung der Kommunen stößt auf Kritik
Um finanzschwachen Kommunen zu helfen, plant Olaf Scholz die Schuldenbremse auszusetzen. Unionsvertreter sind empört – auch aus manchen Ländern kommt harsche Kritik. Quelle
WeiterlesenOlaf Scholz will Schuldenbremse aussetzen
Um finanzschwachen Kommunen zu helfen, bricht Olaf Scholz mit dem Kurs der eisernen Haushaltsdisziplin: Die Schuldenbremse soll kurzzeitig ausgesetzt werden. Damit drohen gleich mehrere Konflikte. Quelle
WeiterlesenMia-san-Mia-Mentalität Bayern will verschuldete Kommunen anderer Länder alleine lassen
![](http://www.nadosi.net/wp-content/uploads/2019/11/image-1447439-860_poster_16x9-feyi-1447439-860x480.jpg)
Kein bayrisches Geld für arme Kommunen anderer Länder: Bayern wehrt sich gegen ein angedachtes Entschuldungsprogramm. Rupert Oberhäuser/ imago images Duisburger Stadtteil Beeck: Hohe Kosten für Hartz-IV-Empfänger, deutlich niedrigere Steuereinnahmen Mittwoch, 20.11.2019 11:07 Uhr Die Kluft zwischen arm und reich unter Deutschlands Kommunen wächst. Doch Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU)
WeiterlesenMehr Investitionen Deutsche Kommunen schreiben rote Zahlen
![](http://www.nadosi.net/wp-content/uploads/2019/09/image-1473608-860_poster_16x9-qmmw-1473608-860x480.jpg)
Deutschlands Kommunen haben im ersten Halbjahr 300 Millionen Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Der Grund sind höhere Investitionen – vor allem für Baumaßnahmen. Cindy Riechau/dpa Bauarbeiter in Niedersachsen Freitag, 27.09.2019 10:27 Uhr Die deutschen Kommunen schreiben im ersten Halbjahr ein Defizit. Die Ausgaben übertrafen die Einnahmen um rund 300
Weiterlesen