Nun herrscht Gewissheit: Der Geistliche Al-Sadr hat laut amtlichem Endergebnis die Parlamentswahl im Irak gewonnen. Regierungschef Haider al-Abadi landet auf Platz drei – und hat dennoch gute Machtoptionen. Samstag, 19.05.2018 08:11 Uhr Der schiitische Geistliche Muktada al-Sadr hat wie erwartet die Parlamentswahl im Irak gewonnen. Seine Liste Sairun („Wir
WeiterlesenSchlagwort: Irak
Wahlsieger im Irak Die Wandlung des „Mullah Atari“
Der Irak steht vor einem Machtwechsel: Ministerpräsident Abadi hat die Wahl klar verloren, neuer Königsmacher ist der schiitische Prediger Sadr. Wer ist der Mann – und was bedeutet sein Erfolg? Donnerstag, 17.05.2018 10:40 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Das Endergebnis lässt auf sich warten: Ursprünglich wollte
WeiterlesenIrak Regierungschef Abadi droht Wahlniederlage
Bei der Parlamentswahl im Irak liegt nach ersten Auszählungen überraschend die Liste des schiitischen Geistlichen Muqtada al-Sadr vorn. Für Ministerpräsident Haidar al-Abadi zeichnet sich eine Niederlage ab. AFP/HO / IRAQI PRIME MINISTERS PRESS OFFICE Abadi bei der Stimmabgabe Montag, 14.05.2018 03:13 Uhr Bei der Parlamentswahl im Irak liegt nach
WeiterlesenIrak Regierungschef Abadi droht Wahlniederlage
Bei der Parlamentswahl im Irak liegt nach ersten Auszählungen überraschend die Liste des schiitischen Geistlichen Muqtada al-Sadr vorn. Für Ministerpräsident Haidar al-Abadi zeichnet sich eine Niederlage ab. AFP/HO / IRAQI PRIME MINISTERS PRESS OFFICE Abadi bei der Stimmabgabe Montag, 14.05.2018 03:13 Uhr Bei der Parlamentswahl im Irak liegt nach
WeiterlesenIrak Niedrigste Wahlbeteiligung seit dem Sturz von Saddam Hussein
Die IS-Terrormiliz gilt im Irak als militärisch geschlagen. Die Parlamentswahl soll nun eigentlich den Weg in eine bessere Zukunft ebnen. Doch nur wenige Iraker gaben ihre Stimme ab. Frau bei Wahlen im Irak Sonntag, 13.05.2018 07:08 Uhr Bei der Parlamentswahl im Irak hat nicht einmal die Hälfte der wahlberechtigten Bürger
WeiterlesenWahlen im Irak Der Schiit, dem die Saudis vertrauen
Iran und Saudi-Arabien kämpfen um Einfluss im Nahen Osten – auch im Nachbarland Irak. Bei den dortigen Parlamentswahlen setzten die Saudis ausgerechnet auf einen schiitischen Kleriker. Muqtada al-Sadr Freitag, 11.05.2018 14:58 Uhr Wenn die Iraker am Samstag ein neues Parlament wählen, geht es nicht nur darum, wer künftig in
WeiterlesenUS-Kriegsreporter Gentile Und dann stand da dieser Mann mit der Panzerfaust
Jahrelang berichtete der US-Videojournalist Carmen Gentile aus dem Irak und Afghanistan. Dann kam er bei einem grausamen Angriff fast ums Leben. Jetzt erzählt er erstmals seine Geschichte. Carmen Gentile Sonntag, 06.05.2018 12:52 Uhr Carmen Gentile spürte es. „Irgendwas stimmt hier nicht“, dachte er sich. Der amerikanische Videojournalist war gerade
WeiterlesenTerror im Irak Die Rückkehr des IS
Der „Islamische Staat“ galt im Irak als praktisch besiegt – nun verbreitet die Miliz neuen Terror. Die Dschihadisten profitieren von zwei Entwicklungen. Sicherheitskräfte mit IS-Flagge im Irak (Archivbild) Mittwoch, 25.04.2018 09:46 Uhr Die Bürokratie des Terrors funktioniert noch einigermaßen. In der jüngsten Ausgabe ihres arabischen Propagandamagazins „al-Naba“ listet die
WeiterlesenIslamisten Dutzende Deutsche in Nahost in Haft
In Gefängnissen in Syrien, Irak und der Türkei sitzen nach SPIEGEL-Informationen terrorverdächtige Deutsche und ihre Familien. Für die Regierung ist ihre Betreuung eine Herausforderung. Flagge der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ in Rakka, Syrien Freitag, 16.03.2018 18:14 Uhr Die Bundesregierung muss sich um eine Vielzahl deutscher Islamisten kümmern, die in Krisenregionen
WeiterlesenWegen „IS“-Mitgliedschaft Irakisches Gericht verurteilt Türkinnen zum Tode
Sie schlossen sich dem „Islamischen Staat“ an und landeten in Gefangenschaft im Irak: Mehr als einem Dutzend Frauen aus der Türkei droht bald die Todesstrafe. Provisorisches Gefängnis im Irak (Archivbild) Sonntag, 25.02.2018 16:39 Uhr Ein Strafgericht in der irakischen Hauptstadt Bagdad hat am Sonntag 15 türkische Frauen zum Tod
Weiterlesen