Im August 1939 schlossen die Diktatoren Adolf Hitler und Josef Stalin einen Nichtangriffspakt. Das Abkommen kostet unzählige Menschen das Leben. Polen, Rumänien und die baltischen Staaten erinnerten nun an die Opfer. Fatales Bündnis: Im August 1939 unterzeichneten der Außenminister des Deutschen Reiches, Joachim von Ribbentrop (links) und der sowjetische Außenminister
WeiterlesenSchlagwort: Hitler
Steinmeier gedenkt des Hitler-Attentats „Es gab zu wenig Widerstand“
Vor 75 Jahren scheiterte das bekannteste Attentat auf Adolf Hitler. Zum Jahrestag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verschwörer des 20. Juli gewürdigt: „Ihr Mut bleibt uns unvergessen.“ Swen Pförtner/DPA Freitag, 19.07.2019 13:57 Uhr Adolf Hitler überlebte Dutzende Anschläge auf sein Leben, der wohl bekannteste ereignete sich am 20. Juli
WeiterlesenSteinmeier gedenkt des Hitler-Attentats „Es gab zu wenig Widerstand“
Vor 75 Jahren scheiterte das bekannteste Attentat auf Adolf Hitler. Zum Jahrestag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verschwörer des 20. Juli gewürdigt: „Ihr Mut bleibt uns unvergessen.“ Swen Pförtner/DPA Freitag, 19.07.2019 13:57 Uhr Adolf Hitler überlebte Dutzende Anschläge auf sein Leben, der wohl bekannteste ereignete sich am 20. Juli
WeiterlesenEpic Store macht laut Rebellion Angebote, die man nicht ablehnen kann
In Zombie Army 4 kämpfen wir gegen untote Faschisten und auch Hitler hat seinen Auftritt. Zombie Army 4: Dead War erscheint 2020 exklusiv im Epic Games Store, das haben die Entwickler von Rebellion vor Kurzem bekannt gegeben. Damit reiht sich der Untoten-Shooter in die immer weiter wachsende Liste an Epic-Exklusiv-Titeln
WeiterlesenSchriftstellerin Judith Kerr ist gestorben
Die Autorin Judith Kerr verarbeitete ihre Vergangenheit im nationalsozialistischen Deutschland in Jugendbüchern wie „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun gestorben. Dylan Martinez / REUTERS Judith Kerr Donnerstag, 23.05.2019 11:50 Uhr Die deutsch-britische Kinderbuch-Autorin Judith Kerr ist tot. Sie sei im Alter
WeiterlesenGesichter als Zielscheibe Paul Ziemiak kritisiert Dosenwerf-Aktion bayerischer Jusos
Im EU-Wahlkampf haben bayerische Jusos ein Dosenwerfen veranstaltet, mit Fotos von Adolf Hitler, Annegret Kramp-Karrenbauer, Alice Weidel und anderen. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak ist empört. Montag, 13.05.2019 15:53 Uhr Die Dosen waren mit einem Foto Adolf Hitlers beklebt, aber auch mit den Gesichtern der CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, des CSU-Vizes Manfred
WeiterlesenUrenkel von italienischem Diktator Caio Giulio Cesare Mussolini kandidiert bei Europawahl
Benito Mussolini war im Zweiten Weltkrieg ein enger Verbündeter von Adolf Hitler. Nun plant auch sein Urenkel, Caio Giulio Cesare, eine politische Karriere – mit der Rechtspartei Fratelli d’Italia. Gabriele Maricchiolo/ ZUMA Press/ imago images Flagge der italienischen Partei Fratelli d’Italia Dienstag, 09.04.2019 14:35 Uhr Der Urenkel des italienischen faschistischen Diktators
WeiterlesenBraunau Österreich soll 1,5 Millionen Euro für Hitlers Geburtshaus zahlen
Die enteignete Besitzerin des Geburtshauses von Adolf Hitler soll laut einem Gerichtsurteil rund fünfmal so viel Entschädigung bekommen, wie zuvor entschieden. Doch vermutlich ist der Fall nicht abgeschlossen. Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau Mittwoch, 06.02.2019 12:10 Uhr Österreich soll nach einem Urteil des Landesgerichts Ried im Innkreis rund
WeiterlesenVerdacht auf Kunstfälschung in Auktionshaus Falscher Hitler an der Wand?
Ein Berliner Auktionshaus wollte mehrere angeblich von Adolf Hitler gemalte Aquarelle versteigern. Doch Ermittler haben die Werke nun beschlagnahmt – sie sollen gefälscht sein. Angebliches Hitler-Aquarell Freitag, 25.01.2019 07:38 Uhr Kurz vor der Versteigerung schlugen die Ermittler zu: In einem Auktionshaus im Berliner Stadtteil Pankow haben Kunstfahnder des Landeskriminalamts
WeiterlesenStefan Keuter AfD-Abgeordneter soll Hitler-Motive verschickt haben
Ein Foto zeigte Adolf Hitler mit erhobenem Arm: Der AfD-Bundesabgeordnete Stefan Keuter hat laut einem Medienbericht per WhatsApp mehrere Bilder mit nationalsozialistischen Motiven verschickt. Stefan Keuter (AfD) Dienstag, 30.10.2018 13:47 Uhr Er konnte sich zunächst nicht daran erinnern, später aber doch: Der AfD-Politiker Stefan Keuter aus Essen soll nach
Weiterlesen