Die Bundeskanzlerin bezeichnet ihn als Vorbild, der FC Bayern als Fußballgott, und für Joachim Löw ist er „einer der größten Spieler, die Deutschland hatte“. Die Reaktionen auf Schweinsteigers Karriereende. Marcus Brandt/ DPA Mats Hummels hat bei der WM 2014 gerade ein Tor geschossen – und Angela Merkel jubelt auf der
WeiterlesenSchlagwort: größten
Urteile nach Berliner Wettbüro-Mord Acht Hells Angels zu lebenslanger Haft verurteilt
In einem der bundesweit größten Rocker-Prozesse um die tödlichen Schüsse in einem Berliner Wettbüro ist das Urteil gefallen: Acht Männer müssen lebenslang ins Gefängnis, darunter auch ein Chef der Rockerbande Hells Angels. SPIEGEL TV Schüsse im Wettbüro (Archiv): Acht Mal lebenslang für Mitglieder der Rockerbande Hells Angels Dienstag, 01.10.2019
WeiterlesenTrumps Impeachment-Panik Drohen, diffamieren, ausschalten
Der Ukraine-Skandal wird zur größten Bedrohung für Donald Trump. Der US-Präsident wehrt sich mit allen Mitteln und bringt dabei sogar Gewalt ins Spiel. Die Strategie könnte nach hinten losgehen. Brendan Smialowski/ AFP US-Präsident Trump: „Wenn ich das Gefühl habe, ich werde abgezockt, schlage ich zurück“ Dienstag, 01.10.2019 06:47 Uhr
WeiterlesenXi bei Militärparade in Peking „Keine Macht kann China aufhalten“
Mit der größten Waffenschau ihrer Geschichte feiert die Volksrepublik China ihren 70. Gründungstag. Vor Beginn der Militärparade wandte sich Staatschef Xi Jinping an das Volk – und beschwor die Macht der Nation. Ng Han Guan/ AP Xi Jinping (M.) in Peking: „Niemand kann das chinesische Volk auf seinem Weg nach
WeiterlesenUS-Opernlegende Jessye Norman ist tot
Sie galt als eine der größten Sängerinnen ihrer Generation, war Opern-Star, grandiose Lieder-Interpretin und mehrfache Grammy-Gewinnerin: Nun ist Jessye Norman im Alter von 74 Jahren gestorben. Dominic Favre/ AP Jessye Norman 2010 beim Montreux Jazz Festival: „Die ganze Frau ein einziger Klangkörper…“ Dienstag, 01.10.2019 00:37 Uhr Die amerikanische Opernlegende
WeiterlesenStudie zu Immobilienmärkten München ist am heftigsten überbewertet
Die Gefahr, dass die Immobilienblase platzt – wo ist sie am größten? Nicht etwa in New York, Paris oder London, wie eine neue Studie zeigt, sondern in der „Weltstadt mit Herz“. EyeEm/ Getty Images Blick auf die Münchner Innenstadt: Acht Jahreseinkommen für eine 60-Quadratmeter-Wohnung Montag, 30.09.2019 19:20 Uhr Quadratmeterpreise
WeiterlesenStudie zu Immobilienmärkten München ist am heftigsten überbewertet
Die Gefahr, dass die Immobilienblase platzt – wo ist sie am größten? Nicht etwa in New York, Paris oder London, wie eine neue Studie zeigt, sondern in der „Weltstadt mit Herz“. EyeEm/ Getty Images Blick auf die Münchner Innenstadt: Acht Jahreseinkommen für eine 60-Quadratmeter-Wohnung Montag, 30.09.2019 19:20 Uhr Quadratmeterpreise
WeiterlesenIsrael Präsident Rivlin fordert „stabile Regierung“ – arabische Parteien stützen Gantz
Wer regiert künftig Israel? Präsident Reuven Rivlin fordert die beiden größten Parteien zur Regierungsbildung auf. Die arabischen Parteien unterstützen Wahlsieger Benny Gantz, um Benjamin Netanyahu zu stürzen. MENAHEM KAHANA/POOL/EPA-EFE/REX Präsident Rivlin: „Niemand will zu dritten Mal wählen.“ Sonntag, 22.09.2019 20:23 Uhr Israels Präsident Reuven Rivlin hat nach den Parlamentswahlen
WeiterlesenIsrael Präsident Rivlin fordert „stabile Regierung“ – arabische Parteien stützen Gantz
Wer regiert künftig Israel? Präsident Reuven Rivlin fordert die beiden größten Parteien zur Regierungsbildung auf. Die arabischen Parteien unterstützen Wahlsieger Benny Gantz, um Benjamin Netanyahu zu stürzen. MENAHEM KAHANA/POOL/EPA-EFE/REX Präsident Rivlin: „Niemand will zu dritten Mal wählen.“ Sonntag, 22.09.2019 20:23 Uhr Israels Präsident Reuven Rivlin hat nach den Parlamentswahlen
WeiterlesenVor dem Uno-Klimagipfel Die schmutzigen Sechs
Wenige Länder verursachen den größten Teil der klimaschädlichen Emissionen. Sie könnten eine Koalition der Fähigen bilden und den Planeten retten. Warum tun sie es nicht einfach? Thomas Peter/ Reuters Mann sammelt Recycling-Müll in China: Recht auf nachholende Verschmutzung Sonntag, 22.09.2019 16:10 Uhr Die Berichterstattung über den Klimawandel ist eine
Weiterlesen