Nach dem Rettungsprogramm Tsipras verspricht Griechen mehr Geld

Höhere Löhne und niedrigere Steuern: Kurz nachdem Griechenland den EU-Rettungsschirm verlassen konnte, hat Regierungschef Tsipras seinen Landsleuten einen steigenden Lebensstandard versprochen. Greek Prime Minister Alexis Tsipras delivers a speech during the opening of the annual International Trade Fair of Thessaloniki, in Thessaloniki, Greece, September 8, 2018. REUTERS/Costas Baltas Samstag, 08.09.2018

Weiterlesen

Nach dem Rettungsprogramm Tsipras verspricht Griechen mehr Geld

Höhere Löhne und niedrigere Steuern: Kurz nachdem Griechenland den EU-Rettungsschirm verlassen konnte, hat Regierungschef Tsipras seinen Landsleuten einen steigenden Lebensstandard versprochen. Greek Prime Minister Alexis Tsipras delivers a speech during the opening of the annual International Trade Fair of Thessaloniki, in Thessaloniki, Greece, September 8, 2018. REUTERS/Costas Baltas Samstag, 08.09.2018

Weiterlesen

Ende der Kreditprogramme So sehen Bürger und Politiker heute Griechenland

Endet mit den Kreditprogrammen für Griechenland auch die Krise? Und was haben politisch Verantwortliche und Bürger daraus gelernt? Wir baten um ein Fazit – von der griechischen Arbeitslosen bis zum EU-Währungskommissar. DPA(3);NurPhoto via Getty Images;Kyriakos Athanasiadis;Rainer Langer;Alexandros Avramidis Montag, 20.08.2018   17:24 Uhr Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke, um

Weiterlesen

Ex-Finanzminister Varoufakis sieht Griechenland noch nicht als gerettet an

An diesem Montag läuft das Hilfsprogramm für Griechenland aus. Laut der Euro-Gruppe kann das Land finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen. Der ehemalige Finanzminister Varoufakis ist hingegen skeptisch. Yanis Varoufakis (März 2017) Montag, 20.08.2018   04:03 Uhr Euro-Gruppen-Chef Mario Centeno hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Griechenland ohne weitere Hilfsprogramme finanziell

Weiterlesen

Ex-Finanzminister Varoufakis sieht Griechenland noch nicht als gerettet an

An diesem Montag läuft das Hilfsprogramm für Griechenland aus. Laut der Euro-Gruppe kann das Land finanziell wieder auf eigenen Beinen stehen. Der ehemalige Finanzminister Varoufakis ist hingegen skeptisch. Yanis Varoufakis (März 2017) Montag, 20.08.2018   04:03 Uhr Euro-Gruppen-Chef Mario Centeno hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Griechenland ohne weitere Hilfsprogramme finanziell

Weiterlesen

Finanzkrise EU-Kommissar kritisiert Griechenland-Rettung

Ab Montag steht Griechenland finanziell wieder auf eigenen Beinen. Aus Sicht von EU-Währungskommissar Pierre Moscovici stellt die Rettung des Mittelmeerstaats aber kein Ruhmesblatt für die Euro-Gruppe dar. EU-Währungskommisar Pierre Moscovici Samstag, 18.08.2018   14:33 Uhr Kurz vor dem Ende der Euro-Rettungsprogramme für Griechenland hat EU-Kommissar Pierre Moscovici Kritik an der

Weiterlesen

Ende der Hilfsprogramme Unsere Lehren aus der Griechenlandkrise

Nach acht dramatischen Jahren laufen nächste Woche die Hilfsprogramme für Griechenland aus. Haben sie gewirkt? Und ist die Krise jetzt vorbei? Der SPIEGEL hat verantwortliche Politiker und normale Bürger gefragt. DPA(3);NurPhoto via Getty Images;Kyriakos Athanasiadis;Rainer Langer;Alexandros Avramidis Dienstag, 14.08.2018   10:05 Uhr Früher oder später wird Griechenlands Misere ein Fall

Weiterlesen

Streit um Steuerrabatte Haushaltsausschuss gibt letzte Gelder für Griechenland nun doch frei

Der Haushaltsausschuss hatte letzten Hilfen für Griechenland eigentlich schon zugestimmt. Doch dann hielt sich Athen nicht an alle Abmachungen. Nun hat das Gremium erneut abgestimmt. Bundesfinanzminister von Deutschland, Pierre Moscovici, EU-Finanzkommissar, und Euklid Tsakalotos, Finanzminister von Griechenland (Symboldbild) Mittwoch, 01.08.2018   17:52 Uhr In einer Sondersitzung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages

Weiterlesen