Verteidigungsbündnis Griechenland billigt Nato-Beitritt Nordmazedoniens

Griechenland und Mazedonien – bald: Nordmazedonien – haben nach Jahrzehnten den Namensstreit beigelegt. Nun hat Griechenland als erstes Nato-Land zugestimmt, dass der kleine Balkanstaat dem Verteidigungsbündnis beitritt. Alexis Tsipras, Ministerpräsident von Griechenland Freitag, 08.02.2019   23:30 Uhr Das griechische Parlament hat das Nato-Beitrittsprotokoll des künftigen Nordmazedonien ratifiziert. Für den Beitritt des Landes

Weiterlesen

Verteidigungsbündnis Griechenland billigt Nato-Beitritt Nordmazedoniens

Griechenland und Mazedonien – bald: Nordmazedonien – haben nach Jahrzehnten den Namensstreit beigelegt. Nun hat Griechenland als erstes Nato-Land zugestimmt, dass der kleine Balkanstaat dem Verteidigungsbündnis beitritt. Alexis Tsipras, Ministerpräsident von Griechenland Freitag, 08.02.2019   23:30 Uhr Das griechische Parlament hat das Nato-Beitrittsprotokoll des künftigen Nordmazedonien ratifiziert. Für den Beitritt des Landes

Weiterlesen

Tsipras besucht Erdogan Sie raufen sich, sie brauchen sich

Die Türkei und Griechenland sind historische Rivalen. Präsident Erdogan und Premier Tsipras jedoch pflegen eine robuste Beziehung – weil sie voneinander profitieren. Streitthemen werden bei einem Treffen in Ankara überspielt. AFP Photo/HO / TURKISH PRESIDENTIAL PRESS OFFICE Recep Tayyip Erdogan (r.), Alexis Tsipras Mittwoch, 06.02.2019   15:28 Uhr Griechenlands Premier Alexis Tsipras

Weiterlesen

Griechenland und Mazedonien Zahlreiche Festnahmen nach Protesten gegen Namensabkommen

Der Name „Nordmazedonien“ für das Nachbarland gilt eigentlich als sicher, Rechtsradikale in Griechenland protestieren aber bis zuletzt dagegen. Mindestens zehn Menschen wurden dabei festgenommen. Demonstranten in Athen Freitag, 25.01.2019   13:45 Uhr Nach fast 30 Jahren Streit um den Namen Mazedoniens steht das griechische Parlament kurz vor der Abstimmung. Griechenlands nördlicher

Weiterlesen

Wegen Mazedonien-Abkommen Griechenlands Verteidigungsminister tritt zurück

In Griechenland kündigt sich das Ende der Regierungskoalition an: Verteidigungsminister Panagiotis Kammenos ist zurückgetreten – wegen des Streits um Mazedonien. ERIK S LESSER/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Panagiotis Panos Kammenos Sonntag, 13.01.2019   10:59 Uhr Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras verliert seinen Koalitionspartner: Verteidigungsminister Panagiotis Kammenos ist von seinem Amt zurückgetreten. Er

Weiterlesen

Wegen Mazedonien-Abkommen Griechenlands Verteidigungsminister tritt zurück

In Griechenland kündigt sich das Ende der Regierungskoalition an: Verteidigungsminister Panagiotis Kammenos ist zurückgetreten – wegen des Streits um Mazedonien. ERIK S LESSER/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Panagiotis Panos Kammenos Sonntag, 13.01.2019   10:59 Uhr Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras verliert seinen Koalitionspartner: Verteidigungsminister Panagiotis Kammenos ist von seinem Amt zurückgetreten. Er

Weiterlesen

Griechenland: Friedhof der Schiffe

Griechenland: Friedhof der Schiffe – SPIEGEL ONLINE – Panorama AP Ein verrostetes Schiff liegt im Golf von Elefsina. Es ist nur eines von Dutzenden verlassenen Schiffen, die sich hier, unweit des Hafens von Piräus, im und auf dem Wasser finden. ‚),K(p.childNodes,function(t,e){C(n,e)}),m([{function:function(){var t=e.MRBottom2MobileWrapper,o=e.MRBottom2Mobile;if(o&&t){var i=t.parentElement;i&&i.className.indexOf(„article-section“)>-1&&(t.style.setProperty(„padding-top“,“5px“),t.style.setProperty(„padding-left“,“5px“),t.style.setProperty(„padding-bottom“,“5px“),t.style.setProperty(„float“,“right“),o.previousElementSibling&&o.previousElementSibling.getAttribute(„style“).indexOf(„color: #666“)>-1&&o.previousElementSibling.style.setProperty(„text-align“,“right“))}}}],n),rt(n,5790,et(„kwws=22fgq51vslhjho1gh2lpdjhv2lpdjh045=n.x&&o.x=n.y&&o.y0?n.t:“_self“;a=0==e.button&&e.ctrlKey?“_blank“:a,X(t,n.u,a,!0)}return}}var p=[et(„kwws=22fgq51vslhjho1gh2lpdjhv2lpdjh05:9580ksfsohiwfroxpq0″+t.uabped3Rnd+“040;75ANZEIGE‘),K(p.childNodes,function(t,e){C(n,e)}),m([{function:function(){var t=e.MRBottomMobileWrapper,o=e.MRBottomMobile;if(o&&t){var i=t.parentElement;i&&i.className.indexOf(„article-section“)>-1&&(t.style.setProperty(„padding-top“,“5px“),t.style.setProperty(„padding-left“,“5px“),t.style.setProperty(„padding-bottom“,“5px“),t.style.setProperty(„float“,“right“),o.previousElementSibling&&o.previousElementSibling.getAttribute(„style“).indexOf(„color: #666“)>-1&&o.previousElementSibling.style.setProperty(„text-align“,“right“))}}}],n),rt(n,5789,et(„kwws=22fgq51vslhjho1gh2lpdjhv2lpdjh0656;40wkxpeeljd0″+t.uabped3Rnd+“040;66:;1msj“,-3))}}},y)}function v(){F(et(„kwws=22fgq51vslhjho1gh2lpdjhv2lpdjh0766780wkxpeeljd0″+t.uabped3Rnd+“040944971msj“,-3),function(){if(y(),!nt){nt=!0;var o=this;if(!(o.height=n.x&&o.x=n.y&&o.y0?n.t:“_self“;a=0==e.button&&e.ctrlKey?“_blank“:a,X(t,n.u,a,!0)}return}}var

Weiterlesen