Regierungskrise in Griechenland Ehemalige Tsipras-Partner stellen sich nicht mehr zur Wahl

Der Rückzug von Verteidigungsminister Panos Kammenos hatte Griechenland in eine schwere politische Krise gestürzt. Jetzt erklärte der Rechtspopulist, seine Partei werde bei den Neuwahlen nicht mehr antreten. Parteichef Panos Kammenos (Mitte): „Stimme der Griechen gehört“ Sonntag, 09.06.2019   20:25 Uhr Bis Mitte Januar saßen die Rechtspopulisten in der griechischen Regierung

Weiterlesen

Für Ersten und Zweiten Weltkrieg Athen beantragt Verhandlungen über Reparationszahlungen

Es geht um rund 270 Milliarden Euro: Griechenland möchte nun offiziell mit Deutschland über Reparationszahlungen für Ersten und Zweiten Weltkrieg verhandeln. Für die Bundesregierung ist der Fall abgeschlossen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras fordert Reparationszahlungen Mittwoch, 05.06.2019   15:13 Uhr Die griechische Regierung hat Deutschland offiziell zu Verhandlungen über Weltkriegs-Reparationszahlungen aufgefordert,

Weiterlesen

Griechenland Tsipras-Regierung stellt Vertrauensfrage

Die Regierung von Premier Alexis Tsipras in Griechenland stellt binnen vier Monaten zum zweiten Mal die Vertrauensfrage im Parlament. Die Opposition vermutet ein Wahlkampfmanöver. Alexis Tsipras, Regierungschef in Griechenland, stellt wieder die Vertrauensfrage Dienstag, 07.05.2019   13:48 Uhr Erst vor knapp vier Monaten gewann Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras knapp eine

Weiterlesen

Deutsche Polizisten in Griechenland Im Grenzbereich

Eine der Hauptrouten illegaler Migration nach Deutschland führt nach wie vor über Griechenland. Auch deutsche Polizisten versuchen, die Flüchtlinge aufzuhalten – doch dieser Auftrag ist kaum zu erfüllen. Jochen Tack/ IMNRW Deutsches Polizeifahrzeug an der griechischen Grenze Donnerstag, 02.05.2019   19:32 Uhr Wenn ein Minister aus Deutschland vorfährt, und in

Weiterlesen

Deutsche Polizisten in Griechenland Im Grenzbereich

Eine der Hauptrouten illegaler Migration nach Deutschland führt nach wie vor über Griechenland. Auch deutsche Polizisten versuchen, die Flüchtlinge aufzuhalten – doch dieser Auftrag ist kaum zu erfüllen. Jochen Tack/ IMNRW Deutsches Polizeifahrzeug an der griechischen Grenze Donnerstag, 02.05.2019   19:32 Uhr Wenn ein Minister aus Deutschland vorfährt, und in

Weiterlesen

Deutsche Polizisten in Griechenland Im Grenzbereich

Eine der Hauptrouten illegaler Migration nach Deutschland führt nach wie vor über Griechenland. Auch deutsche Polizisten versuchen, die Flüchtlinge aufzuhalten – doch dieser Auftrag ist kaum zu erfüllen. Jochen Tack/ IMNRW Deutsches Polizeifahrzeug an der griechischen Grenze Donnerstag, 02.05.2019   19:32 Uhr Wenn ein Minister aus Deutschland vorfährt, und in

Weiterlesen

Reformversprechen eingehalten Eurogruppe gibt eine Milliarde Euro für Griechenland frei

Griechenland soll eigentlich wieder auf eigenen Beinen stehen – dennoch haben die Eurofinanzminister nun eine Milliarde Finanzhilfen freigegeben. Archivbild Freitag, 05.04.2019   14:20 Uhr Die Euro-Finanzminister haben nach Verzögerungen grünes Licht für rund eine Milliarde Euro an Schuldenerleichterungen für Griechenland gegeben. Das hoch verschuldete Land habe seine Reformzusagen eingehalten, hieß

Weiterlesen