Ware bestellt – aber nicht bezahlt? Walter Kohl verklagt Gesundheitsminister Jens Spahn auf fast 5,5 Millionen Euro. Das berichtet die »Bild«-Zeitung unter Berufung auf den Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitsminister
Jens Spahn zu Impfungen: AstraZeneca soll ab 18. April in Arztpraxen eingesetzt werden
»Kein großer Schritt, aber ein wichtiger«: Mit dem Start in Hausarztpraxen hofft Gesundheitsminister Spahn auf mehr Tempo der Impfkampagne. Quelle
WeiterlesenCorona: Impfungen mit AstraZeneca für Menschen über 60 Jahren
Mit der Corona-Vakzine des Herstellers AstraZeneca soll die Altersgruppe Ü60 geimpft werden. Das haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschlossen. Jüngere sollen aber den Impfstoff weiterhin erhalten können, wenn sie dies wollen. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Jens-Spahn spricht sich für »richtiges Runterfahren« aus
Gesundheitsminister Jens Spahn hält einen erneuten Lockdown wie im vergangenen Frühjahr für nötig, um die dritte Coronawelle in Deutschland zu stoppen. Schon bald solle in bis zu 100.000 Arztpraxen geimpft werden. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Fragerunde zum Schutz vor Corona-Infektionen – Livestream
Gesundheitsminister Spahn, RKI-Chef Wieler und weitere Experten beantworten Bürgerfragen zum Thema Coronaimpfung und zur Nutzung von PCR-, Schnell- und Selbsttests. Jetzt live. Quelle
WeiterlesenCorona-Impfstoff: Britischer Gesundheitsminister räumt Vorzugsbehandlung durch AstraZeneca ein
»Unser Vertrag übertrumpft deren«: Der britische Gesundheitsminister hat eine Privilegierung seines Landes durch AstraZeneca gegenüber der EU zugegeben. Hancock verweist auf das Vertragsrecht. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Jens Spahn und Karl Lauterbach plädieren für Lockdown
Der Gesundheitsminister holt sich für seinen Auftritt Karl Lauterbach an die Seite – den Mann, den sich derzeit viele auf diesem Posten wünschen würden. In der Bewertung der Coronalage gibt es Einigkeit. Quelle
WeiterlesenJens Spahn: Villa in Berlin-Dahlem kostete 4,125 Millionen Euro
»Traumhaftes Baudenkmal in Bestlage«: Lange hat sich Gesundheitsminister Jens Spahn juristisch dagegen gewehrt, dass der Kaufpreis seiner Berliner Villa in den Medien genannt wird. Jetzt ist die Summe offiziell. Quelle
WeiterlesenEma-Entscheidung zu AstraZeneca: Jens Spahn verteidigt zeitweise Aussetzung der Impfungen
Politiker zeigen sich erleichtert von der Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die AstraZeneca-Vakzine. Gesundheitsminister Spahn verteidigt den zeitweisen Impfstopp. Quelle
WeiterlesenJens Spahn: FDP und Grüne greifen Gesundheitsminister wegen Corona-Politik an
Gesundheitsminister Spahn gerät nach dem AstraZeneca-Stopp immer stärker in die Kritik: Er habe das »Vertrauen in die Impfpolitik« untergraben, so Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt. FDP-Vize Kubicki fordert seine Entlassung. Quelle
Weiterlesen