AC: Odyssey wird ab September zum Geschichtskurs

Die Discovery-Tour von Assassin’s Creed bringt euch die Geschichte des antiken Griechenlands näher. Ab dem 10. September könnt ihr die Discovery-Tour in Assassin’s Creed: Odyssey spielen. Die konzentriert sich vor allem auf die historischen Hintergründe und lässt euch das antike Griechenland ohne Gegner und Quests erkunden. Wie schon bei Assassin’s

Weiterlesen

Bodo Ramelow „Wir sind das China des Westens“

Die Traumergebnisse der Linken im Osten sind Geschichte. Daran ist auch die Partei selbst schuld, sagt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Er warnt davor, den Osten wie eine Kolonie zu betrachten. Martin Schutt/DPA Ramelow muss im Oktober in Thrüringen das einzige Ministerpräsidentenamt der Linken verteidigen: „Wir sind sehr, sehr gute Teilelieferanten,

Weiterlesen

Trainer der U21-Nationalmannschaft Kuntz will HSV-Profi Jatta für DFB gewinnen

Die Ermittlungen gegen Bakery Jatta sind Geschichte. Nun will U21-Coach Stefan Kuntz den HSV-Spieler aus Gambia von einer DFB-Karriere überzeugen. Der Verband hofft auf ein Eilverfahren. Christian Charisius/dpa HSV-Profi Bakery Jatta kam aus Gambia nach Deutschland Dienstag, 03.09.2019   19:26 Uhr Stefan Kuntz will Bakery Jatta für die deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnen.

Weiterlesen

Trainer der U21-Nationalmannschaft Kuntz will HSV-Profi Jatta für DFB gewinnen

Die Ermittlungen gegen Bakery Jatta sind Geschichte. Nun will U21-Coach Stefan Kuntz den HSV-Spieler aus Gambia von einer DFB-Karriere überzeugen. Der Verband hofft auf ein Eilverfahren. Christian Charisius/dpa HSV-Profi Bakery Jatta kam aus Gambia nach Deutschland Dienstag, 03.09.2019   19:26 Uhr Stefan Kuntz will Bakery Jatta für die deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnen.

Weiterlesen

Kampf um den SPD-Vorsitz Der Scholz-Schock

Das Schneckenrennen ist Geschichte: Der Einstieg von Olaf Scholz ins SPD-Kandidatenfeld verändert alles. Die Polarisierung belebt die Partei – aber sie ist auch riskant. Axel Heimken/ DPA Vizekanzler Olaf Scholz: Will im Fall seiner Wahl Finanzminister bleiben Freitag, 16.08.2019   16:20 Uhr Von Frust oder Ärger will das Duo auf

Weiterlesen

Fehler der Volksparteien: „Mehr Freiheit kann auch mehr Ungleichheit bedeuten“

Andreas Wirsching, 60, lehrt Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte.SPIEGEL: Herr Wirsching, drei Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und in Brandenburg sind die beiden traditionellen Volksparteien in der Wählergunst bundesweit auf zusammen unter 40 Prozent abgesackt. Was machen CDU/CSU und SPD falsch?Wirsching:

Weiterlesen