Naomi Osaka ist nach ihren Grand-Slam-Siegen in den USA und Australien in eine sportliche Krise geraten. Nun gab die Japanerin zu, zwischenzeitlich keinen Spaß mehr am Tennis gehabt zu haben. DAVID CROSLING/EPA-EFE/REX „Ich hatte seit Australien keinen Spaß mehr“: Naomi Osaka Donnerstag, 01.08.2019 13:01 Uhr Im Alter von 21
WeiterlesenSchlagwort: geraten
Sieg gegen Rumänien Deutschland steht im Finale der U21-EM
Erstmals waren die deutschen Junioren bei dieser EM in Rückstand geraten. Doch Nadiem Amiri und Luca Waldschmidt trafen gegen Rumänien doppelt und brachten ihr Team damit ins Endspiel. Alberto Lingria / REUTERS Bester Torjäger der U21-EM Donnerstag, 27.06.2019 20:02 Uhr Deutschland steht im Finale der U21-EM in Italien. Im
WeiterlesenSieg gegen Rumänien Deutschland steht im Finale der U21-EM
Erstmals waren die deutschen Junioren bei dieser EM in Rückstand geraten. Doch Nadiem Amiri und Luca Waldschmidt trafen gegen Rumänien doppelt und brachten ihr Team damit ins Endspiel. Alberto Lingria / REUTERS Bester Torjäger der U21-EM Donnerstag, 27.06.2019 20:02 Uhr Deutschland steht im Finale der U21-EM in Italien. Im
WeiterlesenU21-Europameisterschaft Chiesa dreht Spiel für EM-Gastgeber Italien
Gelungener Auftakt für die Gastgeber: Italiens U21 war früh in Rückstand geraten, drehte dann aber dank Jungstar Federico Chiesa die Partie gegen Spanien. Auch Belgien verlor nach einer Führung gegen Polen. Claudio Villa/ Getty Images Federico Chiesa, Riccardo Orsolini und Patrick Cutrone feiern den Sieg gegen Spanien Montag, 17.06.2019
WeiterlesenAlgerien Ex-Ministerpräsident Sellal festgenommen
Zwei Monate nach dem Abtritt des algerischen Langzeitherrschers Bouteflika geraten ehemalige Regierungsmitglieder in den Fokus der Justiz: Nun muss sich der frühere Ministerpräsident Sellal verantworten. Sidali Djarboub/AP Abdelmalek Sellal (April 2014): Vorwürfe des Machtmissbrauchs und der Vetternwirtschaft Donnerstag, 13.06.2019 16:11 Uhr Nach der vorläufigen Inhaftierung des algerischen Regierungschefs Ahmed
WeiterlesenMindestlohn-Razzien Kretschmer fordert vom Zoll Kontrollen ohne Waffen
Kann jemand allein dadurch in Verruf geraten, wenn er von bewaffneten Beamten in Uniform überprüft wird? Sachsens Ministerpräsident befürchtet ja – und verlangt deshalb Mindestlohn-Kontrollen in Zivil. Zollbeamte kontrollieren Mitarbeiter in einem Stralsunder Einkaufszentrum Montag, 13.05.2019 07:13 Uhr Der Staat dürfe nicht jedem Unternehmer wie einem potenziellen Betrüger begegnen:
WeiterlesenMindestlohn-Razzien Kretschmer fordert vom Zoll Kontrollen ohne Waffen
Kann jemand allein dadurch in Verruf geraten, wenn er von bewaffneten Beamten in Uniform überprüft wird? Sachsens Ministerpräsident befürchtet ja – und verlangt deshalb Mindestlohn-Kontrollen in Zivil. Zollbeamte kontrollieren Mitarbeiter in einem Stralsunder Einkaufszentrum Montag, 13.05.2019 07:13 Uhr Der Staat dürfe nicht jedem Unternehmer wie einem potenziellen Betrüger begegnen:
WeiterlesenDortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug
Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019 16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat
WeiterlesenDortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug
Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019 16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat
WeiterlesenDortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug
Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019 16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat
Weiterlesen