Algerien Ex-Ministerpräsident Sellal festgenommen

Zwei Monate nach dem Abtritt des algerischen Langzeitherrschers Bouteflika geraten ehemalige Regierungsmitglieder in den Fokus der Justiz: Nun muss sich der frühere Ministerpräsident Sellal verantworten. Sidali Djarboub/AP Abdelmalek Sellal (April 2014): Vorwürfe des Machtmissbrauchs und der Vetternwirtschaft Donnerstag, 13.06.2019   16:11 Uhr Nach der vorläufigen Inhaftierung des algerischen Regierungschefs Ahmed

Weiterlesen

Mindestlohn-Razzien Kretschmer fordert vom Zoll Kontrollen ohne Waffen

Kann jemand allein dadurch in Verruf geraten, wenn er von bewaffneten Beamten in Uniform überprüft wird? Sachsens Ministerpräsident befürchtet ja – und verlangt deshalb Mindestlohn-Kontrollen in Zivil. Zollbeamte kontrollieren Mitarbeiter in einem Stralsunder Einkaufszentrum Montag, 13.05.2019   07:13 Uhr Der Staat dürfe nicht jedem Unternehmer wie einem potenziellen Betrüger begegnen:

Weiterlesen

Mindestlohn-Razzien Kretschmer fordert vom Zoll Kontrollen ohne Waffen

Kann jemand allein dadurch in Verruf geraten, wenn er von bewaffneten Beamten in Uniform überprüft wird? Sachsens Ministerpräsident befürchtet ja – und verlangt deshalb Mindestlohn-Kontrollen in Zivil. Zollbeamte kontrollieren Mitarbeiter in einem Stralsunder Einkaufszentrum Montag, 13.05.2019   07:13 Uhr Der Staat dürfe nicht jedem Unternehmer wie einem potenziellen Betrüger begegnen:

Weiterlesen

Dortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug

Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019   16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat

Weiterlesen

Dortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug

Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019   16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat

Weiterlesen

Dortmund Razzia bei rechtsextremer Partei wegen Verdachts auf Wahlbetrug

Die Partei „Die Rechte“ ist wegen Unstimmigkeiten bei Wahlunterlagen ins Visier der Justiz geraten. In Dortmund hat die Polizei mehrere Räume der Rechtsextremen durchsucht und Mitgliederunterlagen beschlagnahmt. Wolfgang Rattay/ REUTERS Unterstützer der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ Donnerstag, 02.05.2019   16:08 Uhr Wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des versuchten Wahlbetrugs hat

Weiterlesen