Deutschlands Autokonzerne geraten im EU-Kartellverfahren noch stärker unter Druck. Die Ermittlungen zu möglichen Absprachen zwischen BMW, Daimler und VW werden ausgeweitet. Neuwagen von VW (Archivbild) Dienstag, 18.09.2018 10:16 Uhr Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Die Behörde habe eine eingehende Untersuchung eingeleitet‘
WeiterlesenSchlagwort: geraten
Kartellverdacht EU-Kommission verschärft Ermittlungen gegen deutsche Autobauer
Deutschlands Autokonzerne geraten im EU-Kartellverfahren noch stärker unter Druck. Die Ermittlungen zu möglichen Absprachen zwischen BMW, Daimler und VW werden ausgeweitet. Neuwagen von VW (Archivbild) Dienstag, 18.09.2018 10:16 Uhr Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Die Behörde habe eine eingehende Untersuchung eingeleitet‘
WeiterlesenDieselskandal Hinweise auf Autokartell verdichten sich
Deutschlands Autokonzerne geraten im EU-Kartellverfahren noch stärker unter Druck. Neue Belege untermauern laut einem Medienbericht den Verdacht der Absprachen zwischen Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW. Neuwagen von VW (Archivbild) Dienstag, 11.09.2018 14:17 Uhr Die Kartellwächter der EU bekommen offenbar neue Belege für geheime Absprachen der fünf großen deutschen
WeiterlesenElektromobilität Polen und Deutschland wollen gemeinsame Batteriezellproduktion
Deutsche Autohersteller geraten im Bereich der Elektromobilität angesichts der weltweiten Konkurrenz unter Druck. Nun plant Wirtschaftsminister Peter Altmaier eine enge Zusammenarbeit mit Polen. Ein Ladestecker steckt in einer Stromtankstelle des Volkswagen-Werks in Wolfsburg Mittwoch, 05.09.2018 19:23 Uhr Die deutschen Autokonzerne klammern sich an den Verbrennungsmotor. Nur zögerlich präsentieren sie
WeiterlesenPressestimmen zur Formel 1 „Hamilton ist perfekt, kaltblütig und zynisch“
„Äußerst stark – oder sehr fragil“: Sebastian Vettel und Ferrari geraten nach der Niederlage in Monza in die Kritik. Außerdem ist sich die internationale Presse einig: Lewis Hamilton ist der Mann der Stunde. Lewis Hamilton nach seinem Erfolg Montag, 03.09.2018 10:41 Uhr Lewis Hamilton hat mit seinem Sieg in
WeiterlesenVerdacht auf Steuerhinterziehung Offenbar neue Ermittlungen gegen Ex-VW-Chef Winterkorn
Der frühere VW-Chef Winterkorn ist offenbar erneut ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Einem Bericht zufolge wird wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung gegen ihn ermittelt. Getty Images Martin Winterkorn Sonntag, 29.07.2018 07:31 Uhr Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt einem Bericht zufolge gegen den ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn wegen des Verdachts auf Steuerstraftaten.
WeiterlesenVerdacht auf Steuerhinterziehung Offenbar neue Ermittlungen gegen Ex-VW-Chef Winterkorn
Der frühere VW-Chef Winterkorn ist offenbar erneut ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Einem Bericht zufolge wird wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung gegen ihn ermittelt. Getty Images Martin Winterkorn Sonntag, 29.07.2018 07:31 Uhr Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt einem Bericht zufolge gegen den ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn wegen des Verdachts auf Steuerstraftaten.
WeiterlesenRentenreform in Russland Putins Umfragewerte brechen ein
Minus 17 Prozent in wenigen Wochen: Wladimir Putins Umfragewerte geraten erheblich unter Druck – weil die Regierung im Windschatten der WM angekündigt hat, das Renteneintrittsalter deutlich zu erhöhen. Präsident Putin (Archiv) Samstag, 28.07.2018 16:26 Uhr Mehrere Tausend russische Bürger haben in Moskau gegen eine geplante Erhöhung des Rentenalters in
WeiterlesenRentenreform in Russland Putins Umfragewerte brechen ein
Minus 17 Prozent in wenigen Wochen: Wladimir Putins Umfragewerte geraten erheblich unter Druck – weil die Regierung im Windschatten der WM angekündigt hat, das Renteneintrittsalter deutlich zu erhöhen. Präsident Putin (Archiv) Samstag, 28.07.2018 16:26 Uhr Mehrere Tausend russische Bürger haben in Moskau gegen eine geplante Erhöhung des Rentenalters in
WeiterlesenWindows 10 – Anscheinend kaum noch neue Nutzer – GameStar
Windows 10 läuft auf »fast« 700 Millionen Geräten – seit März. Im März 2018 hatte sich der langjährige Microsoft-Manager Terry Myerson, der auch Chef des Windows-Bereichs war, aus dem Unternehmen verabschiedet. In seinem Brief an die Angestellten hatte Myerson damals auch erwähnt, dass Windows 10 auf »fast 700 Millionen Geräten«
Weiterlesen