Ermittlungen in Japan Renault-Chef Ghosn droht offenbar Verhaftung

Renault-Chef Carlos Ghosn ist offenbar ins Visier der japanischen Justiz geraten. Er soll unter anderem ein zu niedriges Einkommen angegeben haben. Der Partnerkonzern Nissan kündigte Ghosns Absetzung an, die Renault-Aktie bricht ein.  Renault-Chef Carlos Ghosn Montag, 19.11.2018   11:53 Uhr Laut Medienberichten steht der Chef des französischen Autobauers Renault, Carlos Ghosn, kurz

Weiterlesen

Kommentar Halten Sie durch, Frau May

Von ihren Ministern im Stich gelassen, in der eigenen Partei unter Beschuss geraten – und trotzdem hat die britische Premierministerin unwahrscheinlich viel für ihr Land herausgeholt. Theresa May ist die einsame Heldin des Brexit-Theaters. Theresa May Freitag, 16.11.2018   11:53 Uhr Die britische Premierministerin Theresa May ist nicht zu beneiden.

Weiterlesen

Financial Fairplay Paris Saint-Germain legt Beschwerde gegen Uefa-Untersuchungen ein

Paris Saint-Germain ist wegen teurer Transfers unter Druck geraten. Der Verdacht: Verstoß gegen das Financial Fairplay. Jetzt hat der Klub beim Internationalen Sportgerichtshof Beschwerde gegen weitere Untersuchungen eingelegt. Kylian Mbappé (l.) und Neymar (r.) Montag, 05.11.2018   18:45 Uhr Der französische Fußballmeister Paris Saint-Germain hat beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Beschwerde

Weiterlesen

Mögliche Ermordung von Jamal Khashoggi Halbes Geständnis aus Riad

Das Verhör sei „außer Kontrolle geraten“: Saudi-Arabien will offenbar einräumen, dass Jamal Khashoggi getötet wurde – von Beamten, die eigenmächtig handelten. Freunde und Kollegen des Journalisten sind empört. Protest vor der Saudi-arabischen Botschaft in Washington Dienstag, 16.10.2018   11:55 Uhr Zwei Wochen lang haben sie demonstriert. Sie haben Presse-Statements verfasst,

Weiterlesen