CSU-Wahldebakel Und nun, Herr Söder?

Die absolute Mehrheit ist futsch, das Ergebnis das zweitschlechteste der Parteigeschichte: Die CSU stürzt tief, will sich aber in eine Koalition mit den Freien Wählern retten. Und dann? Wird wieder alles gut? Markus Söder Montag, 15.10.2018   00:06 Uhr Es ist eine Pleite mit historischen Ausmaßen. Rund zehn Prozentpunkte weniger

Weiterlesen

Landtagswahl Bayerisches Bundesbeben

Das Ergebnis dieser Wahl wird Bayern verändern – und Deutschland auch: Horst Seehofer kann nicht mehr Minister bleiben. Und die SPD nicht mehr in der Koalition. Horst Seehofer und Markus Söder Sonntag, 14.10.2018   21:07 Uhr Die Alpen sind noch da, immerhin. Das nur kurz zur Beruhigung für all jene,

Weiterlesen

+++ Livestream +++ Die Berliner Runde

Bayern hat gewählt. Das Ergebnis wird über die Landesgrenzen des Freistaats hinaus wirken. Aber wie? Das diskutieren die Parteimanager in der Berliner Runde. HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Annegret Kramp-Karrenbauer, Generalsekretärin der CDU Sonntag, 14.10.2018   19:19 Uhr Tina Hassel, Studioleiterin des ARD-Hauptstadtstudios, diskutiert mit den Generalsekretär/innen und Bundesgeschäftsführer/innen der in Fraktionsstärke im

Weiterlesen

+++ Newsblog zur Bayernwahl +++ Schäuble erwartet „Erschütterungen“ in den Parteien

Das Ergebnis der Bayernwahl wird man auch in der Bundespolitik spüren, meint Bundestagspräsident Schäuble – und deutete in einem Interview Konsequenzen für die Regierung Merkel an. Freitag, 12.10.2018   16:54 Uhr „,{„class“:“clearer“}),g=d?“.spArticleContent“:“.article-section“,f=/^(?:.+)?@@D?(d{1,2})D+?(d{2})(?:.+)?$/m,b=/^s*(?:)*s*.+s*$/;function c(){var j=a(this),i=j.text();if(f.test(i)){i=i.replace(f,“$1.$2 Uhr“);}else{i=i.replace(„@@“,““);}j.text(i);}g=a(g);g.hide();g.wrapInner(‚“);a(„.blogger“).prepend(‚“);g.find(„p“).filter(function(){return/^s*(?:)*s*.+s*$/.test(a(this).html());}).addClass(„date“);a(„.blogger > p:contains(‚@@‘)“).wrap(‚“);a(„.asset“).find(„.date“).contents().unwrap();h.insertBefore(a(„.date“).each(c).css(e));if(!d){g.find(„.spPhotoGallery“).each(function(){var i=a(this);if(!i.hasClass(„happ-slider-asset“)){i.css({width:640});}});}g.find(„.date“).each(function(){var i=a(this).nextUntil(„.date“).filter(„p“).eq(0);if(b.test(i.html())){i.addClass(„post-title“).html(i.find(„i“).html());}});g.show();a(„.video-player-inline“).find(„.spPanoPlayerTeaserPic“).css({width:“auto“,height:“auto“});}};})(window.jQuery); Angela Merkel, Wolfgang Schäuble (Archivfoto) Angela Merkel, Marjan Sarec FDP-Chef Christian

Weiterlesen

Transferpolitik im Fußball Fifa will das Ausleihen von Spielern erschweren

Bislang ist es noch üblich, Fußballprofis zu verleihen – auch mit dem Ergebnis undurchschaubarer Transfergeschäfte. Das will die Fifa den Klubs künftig schwerer machen. FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA-EFE/REX/Shutterstock Fifa-Boss Gianni Infantino Dienstag, 25.09.2018   22:49 Uhr Der Fußball-Weltverband Fifa steht vor dem Beschluss von wichtigen Reformen bei Spielertransfers. In Zukunft sollen vor

Weiterlesen

Nach dreijähriger Sperre Russische Antidopingagentur wieder zugelassen

Die Welt-Anti-Doping-Agentur tagt auf den Seychellen. Ein wichtiges Ergebnis: Der russische Ableger Rusada erhält seine Akkreditierung zurück. Die Entscheidung ruft jedoch Kritik hervor. Behälter für Dopingproben (Archiv) Donnerstag, 20.09.2018   17:02 Uhr Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat die russische Antidopingagentur Rusada wie erwartet wieder aufgenommen. Den entsprechenden und weltweit kritisierten Beschluss

Weiterlesen