Menschen züchten seit Jahrtausenden Pflanzen und Tiere. Umstritten ist allerdings, ob Konzerne darauf Patente erhalten dürfen. In Europa ist das nun verboten – bei konventioneller Züchtung. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: darauf
Gastronomen und Hoteliers in der Corona-Krise: Die Sehnsucht nach den Gästen
Gastronomen und Hoteliers sorgen sich um die Zukunft ihrer Betriebe. Sie setzen darauf, dass die Politik an diesem Mittwoch bundesweite Lockerungen empfiehlt – und hadern mit dem öffentlichen Bild der Branche. Quelle
WeiterlesenAMD High-End-Radeons – Doppelt so schnell wie RX 5700 XT? Leak bescheinigt Big Navi enorme Leistung
Ein aktueller Leak deutet erneut darauf hin, dass AMDs kommende High-End-Grafikkarten die RX 5700 XT in puncto Leistung um mindestens das Doppelte übertreffen könnten. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Unterricht in Schulen soll ab 4. Mai schrittweise wieder starten
Der Schulbetrieb in Deutschland soll am 4. Mai wieder aufgenommen werden. Darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Allerdings geht es nicht gleich für alle Schüler wieder los. Quelle
WeiterlesenÖlpreis: Ölstaaten in Opec+ einigen sich auf Förderkürzung
Die wichtigsten Öl-exportierenden Länder haben sich darauf verständigt, ab Mai weniger Rohöl zu fördern. Der zuletzt rasant gefallene Ölpreis dürfte bald steigen. Quelle
WeiterlesenMaria Magdalena: War die Gefährtin von Jesus die erste Päpstin?
Ein uralter Papyrus deutet darauf hin, dass die Christenheit heute anders aussehen könnte. Denn danach war Maria Magdalena wichtiger als die Apostel – doch der Text wurde von der Kirche aussortiert und blieb lange geheim. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: EU-Finanzminister einigen sich auf Milliarden-Rettungspaket
Mit 500 Milliarden Euro will die EU Staaten und Unternehmen stützen und Jobs sichern. Darauf verständigten sich die Finanzminister nach tagelangen Diskussionen. Quelle
WeiterlesenFußball-Branche und die Privatbank: Die Geldmaschine vom Bodensee
Eine kleine Bank in Friedrichshafen ist darauf spezialisiert, Klubs wie Barcelona und Borussia Dortmund mit Geld zu versorgen – doch in der Coronakrise stehen Profivereine vor dem finanziellen Kollaps. Quelle
WeiterlesenFußball in der Corona-Krise: Nimm dich nicht so wichtig
Die Bundesliga drängt darauf, bald wieder spielen zu können – auch mit dem Argument, den Menschen Ablenkung zu verschaffen. Das ist unehrlich und eine maßlose Selbstüberschätzung des Fußballs. Quelle
WeiterlesenCorona-Pandemie in Syrien: „Wir heißen den Tod willkommen“
Das syrische Regime vermeldet bislang nur einige wenige Corona-Fälle. SPIEGEL-Recherchen deuten darauf hin, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Was bedeutet das für die Herrschaft von Diktator Assad? Quelle
Weiterlesen