Nun droht ihm die Festnahme: Der wegen Korruption verurteilte Luiz Inácio Lula da Silva hat darauf verzichtet, sich freiwillig der Polizei zu stellen. Der Brasilianer hatte sich zuvor schon an die Uno gewandt. Luiz Inacio Lula da Silva Freitag, 06.04.2018 22:53 Uhr Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva
WeiterlesenSchlagwort: darauf
Entscheidung des Oberlandesgerichts Puigdemont kommt unter Auflagen frei
Der inhaftierte frühere katalanische Regierungschef Puigdemont darf darauf hoffen, bald das Gefängnis zu verlassen. Das Oberlandesgericht erließ zwar einen Auslieferungshaftbefehl, setzte den Vollzug aber unter Auflagen aus. Getty Images Carles Puigdemont Donnerstag, 05.04.2018 19:01 Uhr Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht hat entschieden, dass der ehemalige Regionalpräsident von Katalonien, Carles Puigdemont, unter
WeiterlesenEntscheidung des Oberlandesgerichts Puigdemont kommt unter Auflagen frei
Der inhaftierte frühere katalanische Regierungschef Puigdemont darf darauf hoffen, bald das Gefängnis zu verlassen. Das Oberlandesgericht erließ zwar einen Auslieferungshaftbefehl, setzte den Vollzug aber unter Auflagen aus. Getty Images Carles Puigdemont Donnerstag, 05.04.2018 19:01 Uhr Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht hat entschieden, dass der ehemalige Regionalpräsident von Katalonien, Carles Puigdemont, unter
WeiterlesenEntscheidung des Oberlandesgerichts Puigdemont kommt unter Auflagen frei
Der inhaftierte frühere katalanische Regierungschef Puigdemont darf darauf hoffen, bald das Gefängnis zu verlassen. Das Oberlandesgericht erließ zwar einen Auslieferungshaftbefehl, setzte den Vollzug aber unter Auflagen aus. Getty Images Carles Puigdemont Donnerstag, 05.04.2018 19:01 Uhr Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht hat entschieden, dass der ehemalige Regionalpräsident von Katalonien, Carles Puigdemont, unter
WeiterlesenBrexit-Verhandlungen EU-Staaten einigen sich auf Freihandelsabkommen
Die EU hat sich offiziell darauf verständigt, Großbritannien nach dem Brexit ein umfassendes Freihandelsabkommen anzubieten. Der EU-Gipfel verabschiedete zudem die Eckpunkte für das weitere Vorgehen. Getty Images EU-Flagge Freitag, 23.03.2018 10:51 Uhr Die EU hat ihre roten Linien für die Verhandlungen mit Großbritannien über die künftigen Beziehungen gezogen. Die
WeiterlesenBrexit-Verhandlungen EU-Staaten einigen sich auf Freihandelsabkommen
Die EU hat sich offiziell darauf verständigt, Großbritannien nach dem Brexit ein umfassendes Freihandelsabkommen anzubieten. Der EU-Gipfel verabschiedete zudem die Eckpunkte für das weitere Vorgehen. Getty Images EU-Flagge Freitag, 23.03.2018 10:51 Uhr Die EU hat ihre roten Linien für die Verhandlungen mit Großbritannien über die künftigen Beziehungen gezogen. Die
WeiterlesenAbtreibung Wen wir leben lassen
Wir sind stolz darauf, wie inklusiv und liberal wir sind. Wenn es jedoch darum geht, behinderten Kindern den Weg ins Leben zu ermöglichen, tun wir als Gesellschaft einiges dafür, dass dies möglichst unterbleibt. Getty Images Menschlicher Fötus (künstlerische Darstellung) Donnerstag, 22.03.2018 20:25 Uhr Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland
WeiterlesenBis Ende 2020 EU und Großbritannien einigen sich auf Brexit-Übergangszeit
Brüssel und London haben sich darauf verständigt, dass nach dem britischen EU-Austritt im März 2019 eine Übergangsphase bis Ende 2020 gelten soll. David Davis und Michel Barnier (r.) Montag, 19.03.2018 13:55 Uhr Die Europäische Union und Großbritannien haben eine Übergangszeit nach dem EU-Austritt des Landes im März 2019 vereinbart.
WeiterlesenBis Ende 2020 EU und Großbritannien einigen sich auf Brexit-Übergangszeit
Brüssel und London haben sich darauf verständigt, dass nach dem britischen EU-Austritt im März 2019 eine Übergangsphase bis Ende 2020 gelten soll. David Davis und Michel Barnier (r.) Montag, 19.03.2018 13:55 Uhr Die Europäische Union und Großbritannien haben eine Übergangszeit nach dem EU-Austritt des Landes im März 2019 vereinbart.
WeiterlesenItalien nach der Wahl Rechts legt zu, links verliert
Italien hat gewählt, die Stimmen werden noch gezählt. Die ersten Prognosen deuten darauf hin: Es gibt zwei Gewinner, keinen Wahlsieger – aber einen klaren Verlierer. ANGELO CARCONI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Silvio Berlusconi Montag, 05.03.2018 01:48 Uhr Die Italiener, sagte der bekannte Philosoph und Journalist Paolo Flores d’Arcais, hätten wählen dürfen zwischen „etwas
Weiterlesen