Der türkische Präsident Erdogan kündigte eine baldige Boden- und Luftoffensive in Nordsyrien an. Als Grund nannte er Sicherheitsinteressen der Türkei. Erdogan vor Parteimitgliedern in Ankara: „Wir werden nicht zögern“ Samstag, 05.10.2019 20:54 Uhr Im Norden Syriens droht ein neuer blutiger Schlagabtausch zwischen der türkischen Armee und kurdischen Einheiten. Die
WeiterlesenSchlagwort: Boden
Türkei Erdogan droht mit Militärschlag in Syrien
Der türkische Präsident Erdogan kündigte eine baldige Boden- und Luftoffensive in Nordsyrien an. Als Grund nannte er Sicherheitsinteressen der Türkei. Erdogan vor Parteimitgliedern in Ankara: „Wir werden nicht zögern“ Samstag, 05.10.2019 20:54 Uhr Im Norden Syriens droht ein neuer blutiger Schlagabtausch zwischen der türkischen Armee und kurdischen Einheiten. Die
WeiterlesenTürkei Erdogan droht mit Militärschlag in Syrien
Der türkische Präsident Erdogan kündigte eine baldige Boden- und Luftoffensive in Nordsyrien an. Als Grund nannte er Sicherheitsinteressen der Türkei. Erdogan vor Parteimitgliedern in Ankara: „Wir werden nicht zögern“ Samstag, 05.10.2019 20:54 Uhr Im Norden Syriens droht ein neuer blutiger Schlagabtausch zwischen der türkischen Armee und kurdischen Einheiten. Die
WeiterlesenTochter des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook Scandinavia will wieder fliegen
Nach dem Konkurs von Thomas Cook blieben die Flieger des Unternehmens am Boden. Nun können zumindest die Kunden der skandinavischen Konzerntochter wieder hoffen. Oli SCARFF/ AFP Maschine von Thomas Cook in Manchester Dienstag, 24.09.2019 00:13 Uhr Trotz der Insolvenz des britischen Reisekonzerns Thomas Cook sollen die Flüge der Tochtergesellschaft
WeiterlesenBoeing-Unglücksmaschine Neue Zulassung für 737 Max noch nicht in Sicht
Seit Monaten müssen Boeings 737-Max-Maschinen am Boden bleiben – und die US-Luftfahrtbehörde FAA steht unter Druck. Der Behördenchef verspricht nun, für die Wiederzulassung nach zwei Abstürzen ganz genau hinzusehen. Das könnte dauern. REUTERS/Lindsey Wasson/File Photo Geparkte 737-Max-Maschinen bei Boeing in Seattle (Archiv): Besserer Datenaustausch mit den Behörden? Dienstag, 17.09.2019
WeiterlesenBoeing-Unglücksmaschine Neue Zulassung für 737 Max noch nicht in Sicht
Seit Monaten müssen Boeings 737-Max-Maschinen am Boden bleiben – und die US-Luftfahrtbehörde FAA steht unter Druck. Der Behördenchef verspricht nun, für die Wiederzulassung nach zwei Abstürzen ganz genau hinzusehen. Das könnte dauern. REUTERS/Lindsey Wasson/File Photo Geparkte 737-Max-Maschinen bei Boeing in Seattle (Archiv): Besserer Datenaustausch mit den Behörden? Dienstag, 17.09.2019
WeiterlesenEx-Fußballer Christoph Metzelder Seine wichtigsten Stationen
Christoph Metzelder war einst Hoffnungsträger, als der deutsche Fußball am Boden lag. Nach seiner Laufbahn baute sich der ehemalige Verteidiger eine bemerkenswerte Karriere neben dem Platz auf. Die Übersicht. Andreas Gebert/dpa Metzelder im Jahr 2016 als TV-Kommentator bei Sky Mittwoch, 04.09.2019 18:58 Uhr In den Zweitausenderjahren gehörte Christoph Metzelder,
WeiterlesenVermögen in Deutschland Zahl der Privatiers steigt rasant
Die Zinsen sind am Boden, aber immer mehr Menschen bestreiten ihren Lebensunterhalt aus eigenem Vermögen – inzwischen sind es fast 630.000. Der Streit über eine Vermögensteuer dürfte sich verschärfen. Montag, 02.09.2019 11:08 Uhr Als Privatier gilt, wer seinen Lebensunterhalt überwiegend aus eigenem Vermögen bestreitet. Diese Menschen müssen nicht oder
WeiterlesenVermögen in Deutschland Zahl der Privatiers steigt rasant
Die Zinsen sind am Boden, aber immer mehr Menschen bestreiten ihren Lebensunterhalt aus eigenem Vermögen – inzwischen sind es fast 630.000. Der Streit über eine Vermögensteuer dürfte sich verschärfen. Montag, 02.09.2019 11:08 Uhr Als Privatier gilt, wer seinen Lebensunterhalt überwiegend aus eigenem Vermögen bestreitet. Diese Menschen müssen nicht oder
WeiterlesenSonderbericht Weltklimarat mahnt zur Kehrtwende beim Fleischkonsum
Der Mensch bedroht eine seiner wichtigsten Lebensgrundlagen: Böden, Wälder und damit auch die Landwirtschaft. Der Weltklimarat warnt vor Gefahren für die Lebensmittelversorgung und mahnt zu einem Wandel unserer Ernährung. Johannes Simon/ Getty Images Oktoberfest in München: „Eine ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Bestandteilen ist“ Donnerstag, 08.08.2019 10:03 Uhr
Weiterlesen