Die Bahn steckte schon vor Corona in der Krise, in der Pandemie ist sie zu einem Fass ohne Boden geworden. Der Vorstand setzt auf unbegrenzte Almosen: Steuergeld. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Boden
Phil Foden in der Premier League: »Wo ist da der Anreiz, auf den Füßen zu bleiben?«
City-Profi Phil Folden ging nach einem Foul im Strafraum nicht zu Boden, sondern spielte weiter. Doch die Torchance war vereitelt – und selbst nach dem Videostudium gab es keinen Elfmeter. Das sorgt für Ärger. Quelle
WeiterlesenFC Liverpool in der Champions League: Die Turniermannschaft
In der Premier League bekommt der FC Liverpool keinen Fuß auf den Boden. In der Königsklasse ist alles anders: Der Trainer lacht, die Stürmer treffen, die Defensive überragt. Noch können die Reds ihre Saison retten. Quelle
WeiterlesenSieg über Borussia Dortmund: Die Bayern machen was draus
Nach neun Minuten waren die Bayern im Spitzenspiel der Bundesliga eigentlich schon am Boden. Danach jedoch ließen die Dortmunder ihren Gegner wieder aufstehen – und der Meister hat das genutzt. Quelle
WeiterlesenChampions League, Europa League: Borussia Mönchengladbach, TSG Hoffenheim weichen aus
Nach RB Leipzig müssen auch Borussia Mönchengladbach und die TSG Hoffenheim im Europapokal auf neutralem Boden im Ausland antreten. Mit den Verlegungen wollen Klubs und Uefa nationale Corona-Bestimmungen umgehen. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Borussia Dortmund mit Remis gegen Mainz
Borussia Dortmund verliert nach einem Remis gegen Mainz weiter an Boden im Kampf um die Spitzenplätze in der Bundesliga. Der einzige Sieger im umkämpften unteren Tabellendrittel kommt aus Bremen. Quelle
WeiterlesenFlüchtlingscamp auf Samos: »Mein Sohn und ich sind leichte Beute, für jede Art von Gewalt«
Es brauchte sechs Anläufe, bis Sarah S. mit einem Schlauchboot europäischen Boden erreichte. Die afghanische Frauenrechtlerin berichtet hier von täglicher Gefahr – und warum ihr Sohn dringend Hilfe benötigt. Quelle
WeiterlesenDürre: Boden in Deutschland leidet unter Regenmangel
Deutschlands Böden sind noch immer dramatisch trocken. Auch im Herbst ist viel zu wenig Niederschlag gefallen, um die Speicher im Untergrund aufzufüllen. Experten warnen vor langwierigen Folgen. Quelle
WeiterlesenLufthansa: 650.000 stornierte Flüge nicht rückerstattet
Wegen der Beschränkungen der Corona-Pandemie müssen viele Lufthansa-Maschinen auf dem Boden bleiben. Mit der Bearbeitung der Erstattungsanträge kommt der Konzern nicht hinterher. Verbraucherschützer haben dagegen geklagt. Quelle
WeiterlesenDie Linke: Plan gegen Bodenspekulation
Landwirtschaftlicher Boden soll nicht an Großinvestoren fallen, so wünscht es sich die Linkspartei. Ein Rechtsgutachten der Fraktionen soll jetzt zeigen, wie das gehen kann. Quelle
Weiterlesen