Mit einer Schnelltest-Pflicht wollen Bund und Länder die Alten- und Pflegeheime besser vor Corona schützen. Tausende Freiwillige sollen dabei helfen – doch die lassen auf sich warten. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: besser
China: Wie überlegen ist uns das Land?
Die Wirtschaft wächst trotz Pandemie: China steht jetzt besser da als die meisten anderen Länder und weiß diesen Vorsprung zu nutzen. Unser Korrespondent beschreibt die Folgen für die Zukunft. Die SPIEGEL-Titelstory. Quelle
WeiterlesenUSA: »Wir müssen uns wieder das Vertrauen der Welt verdienen«, sagt Historiker
Wenige kennen sich mit totalitären Systemen besser aus als Timothy Snyder. Er spricht darüber, warum der Putschversuch in den USA gescheitert ist und welche Langzeitschäden Donald Trump hinterlassen wird. Quelle
WeiterlesenWas Sie über Handwerker wissen sollten – und wie Sie gute finden
Der Apokalyptiker, der Ghoster, der Comedian: Wer die unterschiedlichen Handwerker-Typen kennt, kann besser mit ihnen umgehen. Quelle
WeiterlesenRöttgen bescheinigt FDP »historisches Versagen«
»Besser nicht regieren, als falsch«: CDU-Vorsitzkandidat Röttgen hat die Worte von FDP-Chef Lindner über das Jamaikabündnis nicht vergessen. Und erteilt nun seinerseits den Liberalen eine Absage. Quelle
WeiterlesenErste Corona-Ministerpräsidentenkonferenz des Jahres: Bittere Wahrheiten
2021 sollte alles besser werden: Davon kann nach der ersten Corona-Ministerpräsidentenkonferenz des neuen Jahres keine Rede sein. Der Shutdown wird verlängert und verschärft, der Frust steigt auch in der Bundesregierung. Quelle
WeiterlesenHomeoffice: Arbeitsministerium will Betriebsräte mitbestimmen lassen
In Krisen sind Betriebsräte für die Beschäftigten wichtiger denn je – nun will das Arbeitsministerium sie besser schützen. Auch bei der Ausgestaltung des Homeoffice sollen sie mitbestimmen dürfen. Quelle
WeiterlesenEuropäische Union: Finanzminister einigen sich auf Reform für Euro-Rettungsschirm
Damit die Eurozone noch besser gegen Krisen gewappnet ist, haben sich die Finanzminister der Euro-Gruppe auf eine Reform geeinigt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sprach von einer großen Bedeutung der Neuerung. Quelle
WeiterlesenBIP: Deutsche Wirtschaft wächst mit 8,5 Prozent stärker als angenommen
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland hat sich nach dem Corona-Knick besser als erwartet entwickelt. Das BIP legte im dritten Quartal um 8,5 Prozent zu. Allerdings droht ein neuer Rückschlag. Quelle
WeiterlesenTrump und die Folgen: Der Kampf um die Freiheit
Die weltweite Strahlkraft der Demokratie hat enorm gelitten. Das Gezerre um die US-Präsidentschaft hat die Sache nicht besser gemacht. Nun gibt es immerhin ein bisschen Hoffnung. Quelle
Weiterlesen