Die Super League ist erst einmal vom Tisch, zu schlecht war der Vorstoß der Topklubs vorbereitet. Besser wird dadurch nichts. Im Gegenteil: Diejenigen, die sich nun als Retter des Fußballs feiern lassen, schaden ihm seit Jahren. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: besser
»Die Kurzarbeiter von heute sind die Arbeitslosen von morgen«
500 Euro für jeden Bürger – oder besser Hilfen für Unternehmen und Arbeitslose? Der Ökonom Peter Bofinger erklärt, wie Deutschland wirtschaftlich am besten aus der Krise kommt. Quelle
WeiterlesenBundesliga-Vorschau auf den 27. Spieltag: So tippen die Bundesliga-Fanexperten
Es ist wieder Bundesliga – die Stimmung könnte in vielen Klubs besser sein. Herbes Beispiel: Gladbach. Die Tipps aus den Kurven. Quelle
WeiterlesenElektroautos von BMW, Mercedes und VW: Die Jagd auf Tesla ist eröffnet
Die deutschen Autobauer sind deutlich besser durch die Coronakrise gekommen als erwartet. Nun setzen sie voll auf Elektrofahrzeuge – und attackieren damit ihren kalifornischen Erzrivalen Tesla. Quelle
WeiterlesenSPIEGEL Daily: Hier hören Sie unseren neuen täglichen Podcast
Täglich eine Geschichte, um die Gegenwart besser zu verstehen: DER SPIEGEL startet gemeinsam mit Audible einen neuen Podcast mit Juan Moreno und Yasemin Yüksel. Hören Sie die erste Folge über den Kampf um Fakten in der Coronakrise. Quelle
WeiterlesenOlympia-Qualifikation der DHB-Auswahl – Remis gegen Schweden: Ärger über »disziplinlose Würfe«
Viel besser als bei der WM: Die deutschen Handballer sind mit einem guten Ergebnis ins Olympia-Qualifikationsturnier gestartet. Doch der Bundestrainer ist nicht zufrieden: »Der Rückraum kam gar nicht mehr klar.« Quelle
WeiterlesenCoronakrise: China strebt massives Wirtschaftswachstum an
Trotz Coronakrise steht China besser da als die meisten anderen Länder, nun kündigt die Staatsführung an: In diesem Jahr soll die Wirtschaft des Landes deutlich wachsen – und unabhängiger werden vom Ausland. Quelle
WeiterlesenAbgase: Neue Dieselautos sorgen für weniger Schadstoffe – Hamburg und München über Grenzwert
Die Luft ist in vielen Regionen Deutschlands besser geworden, zeigt ein Bericht. Mit der Coronakrise hat das jedoch wenig zu tun. In Großstädten ist die Belastung mit Stickoxiden noch immer zu hoch. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: Ende der Maßnahmen führt nicht automatisch zu schneller wirtschaftlicher Erholung
Endet der Corona-Shutdown, geht es auch der Wirtschaft schnell besser – so die Idealvorstellung. Doch Ökonomen schätzen die Lage skeptischer ein. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown kostet Deutschland 1,5 Milliarden Euro pro Woche
Die Wirtschaft kommt mit der zweiten Welle von Corona-Schließungen besser zurecht. Dennoch kann die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2021 nicht die erhoffte Aufholjagd starten – sondern wird wohl stagnieren. Quelle
Weiterlesen