US-Präsident Biden wollte alles besser machen – doch noch immer schiebt Washington die meisten Flüchtenden aus Mexiko ab, trotz aller Gefahren. Hier erzählt Anwältin Nicole Ramos, was dahintersteckt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: besser
Eishockey-WM: Deutschland gerät nach Niederlage gegen Finnland unter Druck
Das deutsche Eishockeyteam zeigte sich besser in Form als zuletzt gegen Kasachstan – gegen den amtierenden Weltmeister Finnland genügte das aber nicht. Nun ist der Viertelfinaleinzug in Gefahr. Quelle
WeiterlesenSexueller Missbrauch im Boxen: »Die Betroffenen sind nicht geschützt worden, im Gegenteil«
Die Boxverbände haben versprochen, Sportlerinnen besser als in der Vergangenheit vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Athletinnen bezweifeln aber, dass sich in den Boxhallen wirklich etwas ändert. Quelle
WeiterlesenEU-Kommision will Barzahlungen über 10.000 Euro verbieten
Noch kann in Deutschland in unbegrenzter Höhe in bar gezahlt werden. Um Geldwäsche künftig besser bekämpfen zu können, will die EU-Kommission das ändern und eine einheitliche Obergrenze einführen. Quelle
WeiterlesenÄrger bei der Kultusministerkonferenz: »Im 31. Jahr der Deutschen Einheit nicht akzeptabel«
Jahrelang stritten die Länder über die Einrichtung eines Expertengremiums, das die Schulpolitik besser vernetzen soll. Jetzt steht fest, wer drin sitzt – und es gibt Krach. Quelle
WeiterlesenPflege-Tarifpläne der Großen Koalition: Patientenschützern warnen vor Überforderung
Pflegekräfte sollen besser bezahlt werden, immerhin in dieser Sache sind sich Arbeitsminister Heil und Gesundheitsminister Spahn einig. Doch wie? Und wer ist zuständig? Darüber gibt es Streit. Quelle
WeiterlesenIndustriejobs: Wo Subventionen besser sind, als Hartz IV – ZEW-Studie
Rutschen große Betriebe in die Pleite, reißen sie oft ganze Regionen mit. Der Staat kann das besser verhindern als lange gedacht, zeigte eine neue Studie. Wenn er rechtzeitig Industriejobs rettet. Quelle
WeiterlesenCorona: Was der Staat von der Wirtschaft lernen kann – Kolumne
Die Regierung ist in der Coronakrise überfordert, doch die Konjunktur läuft besser als gedacht. Was der Staat von der Wirtschaft lernen kann. Quelle
WeiterlesenCorona: Impfstoff Sputnik V laut neuen Daten zu 97,6 Prozent wirksam – doch die Statistik hat Lücken
Der russische Impfstoff gegen Covid-19 ist laut neuen Daten sogar noch besser als gedacht, jubiliert der Sputnik-V-Vermarkter. Doch die Rechnung hat Lücken. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Bo Svensson und der FSV Mainz 05 – Mainz, wie es siegt und lacht
Vor drei Monaten so schlecht wie Schalke, jetzt besser als Dortmund. Die wundersame Wandlung einer Mannschaft, die dem FC Bayern die Meisterfeier vermieste und nun den Klassenerhalt anstrebt, ist vor allem ein Verdienst des Trainers Bo Svensson. Quelle
Weiterlesen