Wer zuwandert, hat Arbeitsmarktprobleme – und die sind umso größer, je besser qualifiziert jemand ist. Das zeigt eine neue Studie. Ganz besonders hakt es bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Zuwanderer bei der Ausbildung am Schweißbrenner in Ingolstadt (Archivbild) Montag, 10.12.2018 15:35 Uhr 128 Millionen Menschen leben als Migranten in
WeiterlesenSchlagwort: besser
Boom bei Gaming-Monitoren – Verkaufszahlen verdoppeln sich, Curved-Bildschirme Spitzenreiter – GameStar
Gaming-Displays wie Samsungs Curved C49HG90 verkaufen sich dieses Jahr deutlich besser als 2017. Gaming-Monitore erleben aktuell einen Boom, denn laut Witsview werden 2018 erheblich mehr davon verkauft als noch 2017. Als Gaming-Monitor gilt laut den Witsview-Zahlen jeder TFT mit einer Bildwiederholrate von 100 Hertz oder mehr, deren Verkäufe sich im
WeiterlesenDigitaler Wandel Arbeitnehmer sollen sich leichter fortbilden können
Drohnenkurse für Dachdecker, 3D-Drucker-Schulungen für Konstrukteure: Arbeitnehmer sollen sich besser auf den digitalen Wandel vorbereiten können. Der Bundestag stellt Mehrausgaben in Milliardenhöhe bereit. Azubis lernen das Programmieren eines Produktionsroboters (Symbolbild) Freitag, 30.11.2018 11:02 Uhr Der Bundestag hat mit breiter Mehrheit beschlossen, die Weiterbildungsangebote für deutsche Beschäftigte auszubauen. Mit dem sogenannten
WeiterleseniPhone XR – Apple trickst mit Aussage zu Verkäufen – GameStar
Das iPhone XR verklauft sich besser als das iPhone XS (Max), aber was bedeutet das wirklich? Die neuen iPhone-Modelle iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max verkaufen sich nicht so gut wie erwartet. Das geht aus vielen Medienberichten und auch von Aussagen wichtiger Apple-Zulieferer hervor. Die Apple-Aktie hat deswegen
WeiterlesenWindows 10 Update-Probleme – Neues Dashboard soll besser informieren
Windows 10 bekommt in 2019 ein Dashboard, das Nutzer besser über Updates und damit zusammenhängende Probleme informieren soll. Kann ich das Update jetzt installieren oder nicht? Und ist mein Windows 10 überhaupt auf dem neuesten Stand? Diese und ähnliche Fragen sorgen unter Windows-Nutzern immer wieder für Unruhe, nicht zuletzt mit
WeiterlesenSchach-WM Hier können Sie die zwölfte Partie zwischen Carlsen und Caruana nachspielen
Weltmeister Carlsen stand im zwölften Duell der Schach-WM deutlich besser als Herausforderer Caruana, gab sich jedoch überraschend mit einem Remis zufrieden. Spielen Sie hier die Partie nach – Zug um Zug. Dienstag, 27.11.2018 10:50 Uhr Zwölf Duelle – und bislang noch kein Sieger: Die Schach-WM zwischen Weltmeister Magnus Carlsen
WeiterlesenWelche Comfort Features in Games sind notwendig?
Montag, 19. November 2018 um 17:30 Früher™ waren Spiele viel sperriger, schwieriger und besser. Doch ist das wirklich so? Sind Spiele heutzutage vollgestopft mit Comfort Features die jeden Spieler elegant von Level zu Level und von Gegner zu Gegner gleiten lassen? Findet man echte Spielerlebnisse nur noch in knüppelharten Titeln
WeiterlesenZen-2-CPUs – AMD warnt vor zu hohen Erwartungen – GameStar
AMDs Zen 2 wird angeblich besser als erwartet, aber laut AMD sollte man nicht zu hohe Erwartungen haben. Update: AMD hat aufgrund der Meldungen über die 29 Prozent höhere Leistung pro Takt bei Zen 2 eine Stellungnahme veröffentlicht. Zen 2 bietet eine höhere Leistung aufgrund von Fortschritten in der Architektur
WeiterlesenZen-2-CPUs – Laut AMD 29 Prozent mehr Leistung pro Takt – GameStar
AMDs Zen 2 wird angeblich besser als erwartet. Update: Bei der Vorstellung seiner Epyc-Server-Prozessoren mit dem Codenamen Rome hat AMD laut einem Bericht von Notebookcheck tief in den Fußnoten der Präsentation eine interessante Information versteckt. Demnach soll die neue Architektur Zen 2 rund 29 Prozent mehr Leistung pro Takt bieten
WeiterlesenAktien kaufen: So erkaufen sich US-Konzerne ihre schöne Börsenwelt – manager magazin
AFP Aktienhändler an der Wall Street: Die Kurse in den USA entwickeln sich besser als in Europa – auch, weil die Konzerne mit Aktienrückkäufen dazu beitragen. Während die Aktienkurse in Europa sinken, ziehen sie an der Wall Street weiter an. Einen Grund liefern die US-Konzerne selbst: Ihre Aktienrückkäufe dürften 2018
Weiterlesen