Weil die Aussichten auf ein eigenes Freihandelsabkommen mit den USA schwinden, kann sich die britische Regierung nun auch den Beitritt zu einem bestehenden Abkommen mit Mexiko und Kanada vorstellen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Aussichten
Corona-Shutdowns: Bundesbank erwartet kräftigen Konjunkturdämpfer
Die Aussichten für die deutsche Konjunktur verdüstern sich: Laut Bundesbank ist die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal gesunken. Die offenbar geplante Verlängerung des Shutdowns dämpft den erhofften Aufschwung. Quelle
WeiterlesenLehrverträge: Arbeitsminister Heil will Ausbildungsprämie aufstocken
Angesichts der unsicheren Aussichten sparen viele Unternehmen Azubi-Plätze. Der Bundesarbeitsminister will Firmen deshalb stärker finanziell unterstützen, wenn sie Lehrlinge ausbilden. Quelle
WeiterlesenShell fährt niedrigsten Gewinn seit zwei Jahrzehnten ein
Die Corona-Pandemie sorgt für Milliardeneinbußen bei Big Oil. Angesichts mauer Aussichten suchen einige Branchenriesen nun ihr Heil in neuen Geschäftsbereichen. Quelle
WeiterlesenBundesliga: Borussia Mönchengladbach holt Remis beim VfB Stuttgart
Ungenaue Flanken und ein unnötiges Foul haben den VfB Stuttgart gute Aussichten auf den ersten Heimsieg der Saison genommen. Durch ein spätes Elfmetertor reichte es wenigstens zu einem Punkt. Quelle
WeiterlesenCorona-Folgen: Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognose für 2021 deutlich
Neues Jahr, schlechtere Aussichten: Führende Ökonomen schrauben ihre Erwartungen für 2021 nach unten. So senkt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) seine Wachstumsprognose von 5,2 auf nur noch 3,5 Prozent. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Ökonom Gabriel Felbermayr erwartet Wachstum dank Impfstoff
Ein vielversprechender Test für einen Corona-Impfstoff verbessert Deutschlands wirtschaftliche Aussichten. Der Ökonom Gabriel Felbermayr hofft auf ein kräftiges Plus für 2021. Quelle
WeiterlesenOlympische Spiele: Katar bewirbt sich um Ausrichtung der Sommerspiele 2032
Zwei Mal ist Katar bislang mit seinen Olympia-Ambitionen gescheitert. Die dritte Bewerbung hat nun gute Aussichten. Das liegt an IOC-Präsident Thomas Bach – und Scheich Saoud bin Abdulrahman Al Thani. Quelle
WeiterlesenDie Linke und ihr Imageproblem: Triumph und Blamagen
Gute Umfragewerte, Aussichten auf Rot-Rot-Grün, Bodo Ramelows Sieg in Thüringen: Eigentlich läuft es für die Linkspartei. Doch dann tauchen immer mehr peinliche Videos von einer „Strategiekonferenz“ auf. Quelle
WeiterlesenSteigende Nachfrage Deutsche Börse bunkert fast 200 Tonnen Gold
Die wirtschaftlichen Aussichten werden schlechter – und die Nachfrage nach der Krisenrücklage Gold steigt. Die Deutsche Börse lagert wegen des Andrangs der Anleger immer mehr Barren im Tresor. Sven Hoppe / DPA Goldbarren Dienstag, 02.07.2019 13:57 Uhr Kräftige Nachfrage nach Gold als Anlage hat den Goldbestand bei der Deutschen
Weiterlesen