In einem Positionspapier fordern Wirtschaftsexperten ein Sondervermögen für die Verteidigung, wie inzwischen von Union und SPD angekündigt. Weitere Punkte: Die Förderung moderner Rüstungstechnologien und Einsparungen im Haushalt. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Donald Trump und der Zollstreit: Siegen lernen heißt jetzt von China lernen
Trump überzieht die Welt mit Zöllen. Die Europäische Union ist sauer und will mit einer breit angelegten Vergeltung reagieren. Verständlich, aber unklug. Peking verfolgt eine andere Strategie. Quelle
WeiterlesenGehalt und Partnerschaft: Frauen selten die Hauptverdienerin
Welcher Partner in einer Beziehung hat das größere Einkommen? Bei dieser Frage sind Frauen meist im Hintertreffen, zeigen aktuelle Zahlen. Und die lassen nicht erkennen, dass sich daran bald etwas ändert. Quelle
Weiterlesen5220 Euro: Mercedes zahlt geringere Mitarbeiter-Prämien als in den Vorjahren
2024 erlebte Mercedes einen Gewinneinbruch, das schlägt sich nun auch in der Erfolgsbeteiligung für gut 90.000 Mitarbeiter nieder. Immerhin: Die vorigen Prämien lagen auf Rekordniveau. Quelle
WeiterlesenWein: Markus Molitors Traum vom deutschen Luxus-Riesling
Der deutsche Weinbau steckt in der Krise, viele Betriebe geben auf. Winzer Markus Molitor aber kauft zu. Er investiert in ein ehrgeiziges Vorhaben – den Weltruf des Rieslings wiederherzustellen. Kann sein Plan aufgehen? Quelle
WeiterlesenSigna Holding war bereits Ende 2022 zahlungsunfähig
Der österreichische Milliardär René Benko steht im Verdacht, Gläubiger und Behörden hinters Licht geführt zu haben. Ein Gutachten über die Finanzlage seines Signa-Konzerns liefert jetzt weitere Belege dafür. Quelle
WeiterlesenLeitindex Dax klettert erstmals über 23.000 Punkte
Die grundstürzenden Veränderungen im internationalen Machtgefüge lassen die Beteiligten an der Börse vorerst unbeeindruckt. Die Kurse steigen weiter. Quelle
WeiterlesenBitcoin-Kurs steigt nach Ankündigung von Donald Trump auf über 90.000 US-Dollar
Mit seiner Absicht, Kryptowährungen als Teil der Währungsreserve vorhalten zu wollen, hat US-Präsident Trump dem Bitcoin einen bemerkenswerten Schub verpasst. Der Wert stieg in kürzester Zeit deutlich. Quelle
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: Mensch-Maschinen sollen den Alltag erleichtern
Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete humanoide Roboter sollen den Menschen von Mühsal befreien. Darauf setzen US-Techmilliardär Elon Musk, chinesische Konzerne – und ein schwäbischer Unternehmer. Quelle
WeiterlesenFlugreisen ab Deutschland bleiben auch im Sommer teuer
Das Flugzeug hat bislang noch nicht an seinen Erfolg von vor der Coronapandemie anknüpfen können. Ursache dafür sind nicht zuletzt die hohen Preise. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Quelle
Weiterlesen