Strom und Erdgas sind laut Statistischem Bundesamt deutlich teurer als vor Russlands Angriff auf die Ukraine, zuletzt zogen die Preise aber nur noch moderat an. Union und SPD wollen die Verbraucher entlasten. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Primark-Chef tritt nach Untersuchung über Fehlverhalten zurück
Paul Marchant soll sich einer Frau gegenüber nicht korrekt verhalten haben, externe Anwälte prüften das. Nun legte der Primark-Chef sein Amt nieder. Quelle
WeiterlesenDeutsche Wirtschaft sorgt sich wegen Donald Trump um Datensicherheit
Ein Abkommen schützt Daten von EU-Bürgern vor US-Geheimdiensten. Doch Präsident Trump könnte die Vereinbarung zwischen Washington und Brüssel aufheben. Unternehmen schlagen Alarm. Quelle
WeiterlesenArbeitszeit: Gewerkschafter warnen Union und SPD vor Abkehr von Höchstarbeitszeit
In den Verhandlungen über eine große Koalition wollen Union und SPD die Arbeitszeit flexibler gestalten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Arbeitnehmer. Quelle
WeiterlesenKrise der Autoindustrie: Konzerne aus Japan und USA hängen deutsche Hersteller ab
Mercedes-Benz, VW und BMW konnten im vergangenen Jahr nicht mit wichtigen Konkurrenten aus dem Ausland mithalten, zeigen Zahlen der Beratungsfirma EY. Sie warnt davor, allein auf Sparprogramme zu setzen. Quelle
WeiterlesenEuropäische Firmen sollen Trumps Anti-Diversitäts-Linie folgen
Europäische Unternehmen sollen ihre Antidiskriminierungsprogramme stoppen. In einem Brief forderten die USA französische Konzerne dazu auf. Binnen fünf Tagen sollen sie eine entsprechende Erklärung abgeben. Quelle
WeiterlesenTarifstreit im öffentlichen Dienst: Schlichter schlagen Lohnplus in zwei Etappen vor
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ist eine Einigung näher gerückt. Die von Arbeitgebern und Gewerkschaften eingesetzte Schlichtungskommission hat jetzt einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Quelle
WeiterlesenElon Musk: Tesla-Chef zählt 17 Jobs, Aktionäre sehen Nähe zu Donald Trump kritisch
Als Trump-Berater sorgt Elon Musk für Entsetzen, als Tesla-Chef inzwischen auch. Aktionäre fürchten, dass der Multimilliardär sich verzettelt. Der entschuldigt sich mit Müdigkeit – und übertreibt gleich weiter. Quelle
WeiterlesenNDR: Harzer-Kux soll neue Intendantin werden
Sandra Harzer-Kux arbeitete 17 Jahre lang im Bertelsmann-Kosmos. Nun stellt sie sich als künftige Intendantin des NDR zur Wahl. Ihre Chancen stehen gut: Es sind keine Gegenkandidaten vorgesehen. Quelle
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: EU-Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitale Technologien
Die EU droht bei digitalen Technologien von Großmächten wie China und den USA abgehängt zu werden. Nun will die EU-Kommission mit über einer Milliarde Euro eigene Projekte fördern – auch im Sinne der Sicherheit. Quelle
Weiterlesen