Erst hat der US-Präsident die Strafzölle für Kanada und Mexiko groß angekündigt, jetzt setzt er sie teilweise wieder aus. Welche Auswirkungen haben die Sanktionen, was ist der aktuelle Stand? Der Überblick. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Streik an Flughäfen: Verband ADV rechnet am Montag mit 3400 ausfallenden Flügen
Wohl mehr als 3400 Flüge werden am Montag wegen des Warnstreiks von Ver.di ausfallen. Der Chef des Flughafenverbands spricht von einem »Horrorszenario«, die Gewerkschaft bedauert die »Unannehmlichkeiten«. Quelle
WeiterlesenBayer: Aktionäre sollen Kapitalerhöhung für Glyphosat-Klagen zustimmen
Bayer erwägt die Ausgabe weiterer Aktien. So könne der Chemiekonzern auf mögliche Schadensersatzansprüche wegen des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat reagieren. An der Börse kam die Nachricht nicht gut an. Quelle
WeiterlesenEU-Ukraine-Krisengipfel in Brüssel: Auf zu neuen Bündnissen
In Brüssel einigen sich die EU-Regierungschefs auf Geld für die Verteidigung Europas. Hilfen für die Ukraine blockierte jedoch Ungarn in Person von Ministerpräsident Viktor Orbán. Wer also rettet Kyjiw? Quelle
WeiterlesenStandort Deutschland: Zahl der Start-ups mit Milliardenwert seit 2020 mehr als verdoppelt
Der Gründerstandort Deutschland macht Fortschritte: Es gibt immer mehr Start-ups, die von Investoren mit einer Milliarde Euro oder mehr bewertet werden. Grund sind mehrere Boombranchen und tief liegende Trends. Quelle
WeiterlesenBitcoin: Donald Trump unterzeichnet Dekret für strategische Reserve
Die Kryptobranche unterstützte Donald Trumps Wahlkampf mit Millionen. Auch er selbst ist darin tätig, was Sorge vor Interessenkonflikten schürt. Nun hat der US-Präsident ein Wahlversprechen eingelöst. Quelle
WeiterlesenTrump ordnet Kryptoreserve an – und enttäuscht die Branche
Donald Trump hat ein Versprechen aus dem Präsidentschaftswahlkampf eingelöst und die Bildung einer US-Reserve für Digitalwährungen angeordnet. Die Begeisterung der Branche hält sich trotzdem in Grenzen. Quelle
WeiterlesenUS-Strafzölle: Fed-Direktor befürchtet Probleme für US-Firmen wegen der Zollpolitik Trumps
Mit vorsichtiger Kritik an der Handelspolitik von US-Präsident Trump hat sich Fed-Direktor Christopher Waller zu Wort gemeldet. Er sagt Schwierigkeiten für die heimischen Unternehmen voraus. Quelle
WeiterlesenAirbus-Rüstungschef warnt Bundesregierung vor Bestellungen bei US-Konzernen
Mit Blick auf das von Union und SPD geplante Milliardenpaket für Verteidigung wirbt Airbus-Rüstungschef Schöllhorn für mehr Kooperation der Europäer. Und für mehr Unabhängigkeit von den USA. Quelle
WeiterlesenEuropäische Zentralbank EZB: Alles dreht sich um Donald Trump, nur sagt es keiner
Die Europäische Zentralbank senkt erneut ihre Leitzinsen, aber wie es weitergeht, weiß Präsidentin Christine Lagarde nicht. Entscheidend dafür ist vorrangig US-Präsident Donald Trump und auch der wahrscheinlich nächste Kanzler. Quelle
Weiterlesen