Gerade erst sind US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft getreten, nun reagiert die EU: Von April an sollen wieder Extrazölle auf die Einfuhr von US-Produkten wie Whiskey, Motorrädern und Booten fällig werden. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
USA: Solar- und Windenergie übertreffen Kohle
Donald Trump glaubt nicht an die Klimakrise und will die Ölförderung ausbauen. Neue Daten zeigen: Die Energiewende schreitet trotzdem voran. Quelle
WeiterlesenVertragsfallen bei Fitnessstudios: Klauseln, Öffnungszeiten, Extrakosten
Für einen Euro im Monat ins Gym? Bei solchen Angeboten sollten Sie skeptisch werden. Worauf Sie beim Abschluss eines Vertrags sonst noch achten müssen. Quelle
WeiterlesenNorthvolt stellt Insolvenzantrag in Schweden
Der Batteriehersteller Northvolt steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Ein Schutzverfahren in den USA sollte Zugang zu neuen Geldern ermöglichen. Doch damit ist das Unternehmen gescheitert. Quelle
WeiterlesenPorsche: Gewinn bricht um 30 Prozent ein
Nach Volkswagen meldet nun auch die Konzerntochter Porsche massive Verluste. Der Sportwagenhersteller leidet unter anderem unter der schwachen Nachfrage in China. Quelle
WeiterlesenDonald Trump – USA: Stahl- und Aluminiumzölle in Höhe von 25 Prozent in Kraft getreten
Seit Mitternacht ist es soweit: Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent gelten. Betroffen ist auch die EU. Es bahnt sich ein großer Handelskonflikt an. Quelle
WeiterlesenUrlaub: Diese Tipps sollten Sie kennen, bevor Sie Ihre Reise buchen
Sie machen nicht gern Pauschalurlaub, sondern stellen sich Ihre Reise lieber selbst zusammen? Das ist schön und spannend und individuell. Aber es kann für Sie auch ziemlich teuer werden. Quelle
WeiterlesenFord-Mitarbeiter protestieren in Köln am Werkszaun – mit Fackeln und »Fuck you«-Schriftzug
Dem Kölner Ford-Standort drohe ein »Sterben auf Raten«, warnt die IG Metall. In dem Streit zwischen der Gewerkschaft und dem Konzernmanagement verschärft sich nun der Ton. Das zeigt die jüngste Protestaktion. Quelle
WeiterlesenVolkswagen: Wie schlecht geht es dem Autokonzern?
Der Gewinn bricht ein, Stellen sollen abgebaut werden, in die Zukunft blickt Volkswagen vorsichtig. Wie schlecht steht es wirklich um den größten Autobauer Europas? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle
WeiterlesenDie erste Pflegekasse muss gerettet werden – was das für Sie bedeutet
Die Pflegeversicherung steckt in einer schweren Krise. Nun hat eine Kasse Finanzhilfen beantragt, es könnte nicht die einzige bleiben. Welche Ursachen und Folgen das für die Versicherten hat – ein Überblick. Quelle
Weiterlesen