Das im Bundestag verabschiedete Bilionenpaket wird das Wachstum, aber auch die Inflation anheizen, sagt Kapitalmarktstratege Harald Preißler. Die nächste Schuldenlawine sieht er 2029 auf Deutschland zurollen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
USA: Donald Trump nominiert unternehmensfreundliche Aufseher für Banken und Luftfahrt
Der eine leitete eine regionale Fluggesellschaft, die andere eine kleine Bank in Kansas: Donald Trump will die Leitung zweier wichtiger Aufsichtsbehörden neu besetzen. Deren Nähe zur Industrie dürfte dadurch wachsen. Quelle
WeiterlesenBürokratieabbau: Der »Brüssel-Effekt« und seine Folgen für Europa
Die EU sieht sich als Weltmacht der Regulierung. Ein Status, der ihre Wirtschaft lähmt und ihren politischen Einfluss verringert. Quelle
WeiterlesenMarcel Fratzscher zur Rente: »Wir müssen weit über 67 hinaus arbeiten«
Der Ökonom Marcel Fratzscher hält das aktuelle Renteneintrittsalter für nicht haltbar. Der DIW-Chef fordert: Wenn das System bezahlbar bleiben solle, müssten die meisten länger arbeiten. Quelle
WeiterlesenImmobilien: Zahl der Baugenehmigungen steigt so stark wie zuletzt vor drei Jahren
Zeichnet sich eine Trendwende bei neuen Wohnungen ab? Bereits zum zweiten Mal hintereinander haben die Behörden im Januar mehr Neubauten genehmigt. Quelle
WeiterlesenAudi: Gewinn bricht um 33 Prozent ein
Audi steckt in der Krise: Die bayerische VW-Tochter hat 2024 deutlich weniger Umsatz und Gewinn erwirtschaftet. Das bekommen auch die Beschäftigten zu spüren. Quelle
WeiterlesenUSA bitten Deutschland um Eier wegen steigender Preise
Eier sind in den Vereinigten Staaten nach Ausbrüchen der Vogelgrippe knapp und teuer. Jetzt sollen europäische Länder helfen, darunter Deutschland. Dabei produzieren auch hiesige Betriebe nicht genug. Quelle
WeiterlesenTesla: Toronto schließt Firma von Elon Musk von Förderung aus
»Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können«: Toronto reagiert auf die aggressive Politik der USA. Die kanadische Stadt schließt Autos des Konzerns von Regierungsberater Elon Musk von der Förderung aus. Quelle
WeiterlesenTarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind vorerst gescheitert
Kein Ergebnis bei der dritten Runde: Die Tarifverhandlungen für die zweieinhalb Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen Schlichter nach einer Lösung suchen. Quelle
WeiterlesenNorwegen: Isar Aerospace darf Testflug der ersten Trägerrakete in Europa durchführen
Wegen langjähriger Probleme der »Ariane«-Raketen lahmt Europa bei der Beförderung von Satelliten ins Weltall. In diese Lücke will ein bayerisches Start-up stoßen – und könnte gleich zwei Premieren feiern. Quelle
Weiterlesen