Fast jeder vierte Rentner in Deutschland hatte 2024 laut einem Bericht weniger als 1500 Euro monatlich zur Verfügung. Das sind deutlich weniger als noch zwei Jahre davor, und im Juli steigen die Renten erneut. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Industrie in Deutschland: 100.000 Jobs in einem Jahr abgebaut
In Deutschland Stagnation, in den USA Handelskrieg – die hiesige Industrie hat ein schweres Jahr hinter sich. Was für 2025 erwartet wird und wie es für die Beschäftigten weitergeht. Quelle
WeiterlesenMediaMarkt übernimmt immer mehr Saturn-Filialen
Zahlreiche Standorte werden umgewandelt: An vielen Saturn-Filialen prangt neuerdings der rote Schriftzug von MediaMarkt. Quelle
WeiterlesenCarsten Linnemann will einen Umbau des Bürgergelds, der «an die Substanz» geht
Carsten Linnemann sieht großen Reformbedarf beim Bürgergeld. Zuletzt seien nur Sanktionen angekündigt worden, die in den Jobcentern nicht umgesetzt werden konnten, beklagt der CDU-Politiker. Die Kritik gilt dem Koalitionspartner SPD. Quelle
WeiterlesenInflation: Wie die steigenden Preise mein Leben und mich selbst verändert haben
Ich gebe weniger Trinkgeld, lade selten Freunde ein. Seit die Inflation alles teurer macht, kann ich mich weniger leiden. Wie komme ich da raus? Quelle
WeiterlesenSeltene Erden: Deutsche Industrie warnt vor Produktionsstopps
Seltene Erden stecken in Autos, Robotern und Drohnen. Nun drosselt China den Export der Rohstoffe und trifft Deutschland damit hart: Die Industrie warnt bereits vor drohenden Produktionsstopps. Quelle
WeiterlesenTrump sieht Fortschritte im Streit um seltene Erden
Bei manchen Autokonzernen stehen wegen Chinas Ausfuhrkontrollen für seltene Erden bereits Bänder still. Nun sieht US-Präsident Donald Trump vor den Handelsgesprächen in der kommenden Woche einen Durchbruch. Quelle
WeiterlesenUS-Exporte der deutschen Stahlindustrie könnten um 35 Prozent einbrechen
Die deutsche Stahlindustrie leidet unter der schwachen Konjunktur, nun kommt auch noch Donald Trump. Seine neuen Zölle, so zeigt eine Studie, werden der Branche beträchtliche Einbußen bescheren. Quelle
WeiterlesenRente in Deutschland: Zahl arbeitender Rentner hat sich seit 2004 vervierfacht
Sie sind im Ruhestand, arbeiten aber dennoch: Die Zahl der noch arbeitenden Rentnerinnen und Rentner in Deutschland hat einen Rekordstand erreicht. Im Vergleich zu 2004 hat sich die Zahl vervierfacht. Quelle
WeiterlesenKrankenkassen: SPD bringt höhere Gesundheitsbeiträge für Gutverdiener ins Gespräch
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in den roten Zahlen. SPD-Gesundheitsexperte Christos Pantazis schlägt deshalb eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze vor. Geht es nach ihm, könnte sie um rund 2500 Euro steigen. Quelle
Weiterlesen