Reaktionen auf Einfuhrzölle „Wir werden dieses aggressive Verhalten nicht akzeptieren“

Trumps Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium stoßen in der deutschen Wirtschaft auf scharfe Kritik – sie werden als Auftakt zu einem ernsten Handelsstreit gewertet. Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP) Donnerstag, 08.03.2018   23:21 Uhr Die deutsche Wirtschaft fürchtet nach der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump für Importzölle bei

Weiterlesen

Amerika-Asien-Ozeanien Dann eben ohne die USA – elf Länder besiegeln Pazifik-Handelsabkommen

Der Pazifik-Freihandel war eines der Lieblingsprojekte des früheren US-Präsidenten Obama. Sein Nachfolger Trump stieg aus. Die übrig geblieben Länder setzen das Vorhaben trotzdem um. Chilenischer Außenminister Heraldo Muñoz unterzeichnet das Pazifik-Handelsabkommen CPTPP Donnerstag, 08.03.2018   20:42 Uhr Nach der Absage der USA an das geplante Pazifik-Handelsabkommen TPP machen die verbliebenen Länder nun

Weiterlesen

Geplante Strafzölle Zypries warnt USA vor Rechtsbruch

US-Präsident Trump plant Strafzölle auf Stahl und Aluminium, daher hat sich Wirtschaftsministerin Zypries an US-Handelsminister Ross gewandt. In einem Brief warnt sie die USA davor, einen Präzedenzfall zu schaffen. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) Donnerstag, 08.03.2018   16:47 Uhr In einem Brief an US-Handelsminister Wilbur Ross hat Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD)

Weiterlesen

Rekordtief EZB belässt Leitzins bei null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Allerdings rückt das Ende der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank offenbar näher. EZB-Sitz in Frankfurt Donnerstag, 08.03.2018   13:57 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet den Einstieg in den Ausstieg aus ihrer lockeren Geldpolitik vor: Bei ihrer Zinsentscheidung am

Weiterlesen