Plastikmüll Umweltschützer sehen „Verbrennungsexzesse“

Seit China keinen Plastikmüll aus Deutschland mehr annimmt, werden bis zu 70 Prozent des Altplastiks verbrannt. Im SPIEGEL zeigen sich Kritiker entsetzt. Getty Images Plastikmüll (Archivbild) Freitag, 09.03.2018   18:00 Uhr Der chinesische Importstopp für Plastikabfälle aus Gewerbe und Industrie hat offenbar erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Umweltpolitik. Große Teile

Weiterlesen

Treffen mit Merkel Wirtschaftsverbände fordern Steuersenkungen

Vertreter der deutschen Wirtschaft verlangen von der neuen Bundesregierung Steuererleichterungen. Kanzlerin Merkel machte keine Zusagen, verwies aber auf mögliche politische Erleichterungen. Angela Merkel Freitag, 09.03.2018   17:02 Uhr Deutschlands Unternehmen fordern von der neuen Bundesregierung Steuererleichterungen. Die Große Koalition müsse Steuerpolitik als Standortpolitik nutzen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung

Weiterlesen

Neue Regierung Union will Beiträge zu Arbeitslosenversicherung schnell senken

Die Konjunktur läuft, die Zahl der Arbeitslosen ist historisch niedrig. Deshalb fordern Unions-Abgeordnete im SPIEGEL, noch in diesem Jahr den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung zu verringern. Freitag, 09.03.2018   13:00 Uhr CDU und CSU wollen als Regierungsparteien den Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung so früh wie möglich reduzieren – für Arbeitnehmer und Unternehmen.

Weiterlesen

Harmonie statt Arbeitskampf 2017 war friedlichstes Tarifjahr seit Langem

Kaum Warnstreiks, schnelle Verhandlungen: Die Tarifauseinandersetzungen verliefen im vergangenen Jahr laut einer Auswertung so friedlich wie seit Langem nicht mehr. Doch 2018 dürfte turbulenter werden. Warnstreik bei der Post im Februar 2018 Freitag, 09.03.2018   12:34 Uhr 2017 verliefen die Auseinandersetzungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern ausgesprochen konfliktarm. Zu diesem Ergebnis

Weiterlesen