E.on und RWE wollen die RWE-Öko-Tochter Innogy unter sich aufteilen. Das könnte sinkende Strompreise zur Folge haben, hoffen Verbraucherschützer – sofern die Kartellbehörde den Deal genehmigt. RWE-Innogy-Windpark vor der Küste von Nordwales Montag, 12.03.2018 10:13 Uhr Verbraucherschützer hoffen nach der Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch E.on auf sinkende Strompreise
WeiterlesenVerbraucherschützer hoffen Mega-Deal zwischen E.on und RWE könnte zu sinkenden Strompreisen führen
