Am US-Gebrauchtwagenmarkt spielen die Preise verrückt: Die Pandemie lässt die Nachfrage steigen, zugleich wird der Nachschub knapp – sehr zur Freude findiger Verkäufer. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Immobilienrechner: Wie viel Haus können Sie sich leisten?
Sie wollen bauen? Oder kaufen? Gute Idee. Hier lesen Sie, was auf Sie zukommt. Und in unserem interaktiven Modell können Sie ausrechnen, was für Sie möglich ist. Quelle
WeiterlesenExperiment in Finnland: Grundeinkommen tut gut
Anfang 2017 hat in Finnland ein weltweit beachtetes Modellprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen begonnen. Was wurde daraus? Quelle
WeiterlesenCoronavirus: China meldet Virusfunde auf Fleischimporten
Chinesische Behörden haben auf tiefgekühltem Fleisch angeblich Spuren des Coronavirus gefunden. Hat der Erreger auf einer Schweinshaxe aus Bremen und Rind aus Brasilien überlebt – oder sucht Peking nur einen Sündenbock? Quelle
WeiterlesenChina: Supermarkt entschuldigt sich für beleidigende Größentabelle
Als „faul“ und „schrecklich“ hat ein Supermarkt in China Frauen mit größeren Konfektionsgrößen bezeichnet. Nach massiven Protesten wurde die Tabelle entfernt, die Betreiber entschuldigten sich. Quelle
WeiterlesenSolarenergie: Bundesregierung plant Förderdeckel für Dachanlagen
Ein Wachstumssegment der Solarbranche wird zurechtgestutzt. Die Regierung will die Förderung für größere Dachanlagen bis Ende 2022 strikt begrenzen. Quelle
WeiterlesenHomeoffice: Firmen warnen vor Produktivitätsverlusten
Viele Arbeitnehmer halten sich für produktiver, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Allerdings: Die Firmen kommen zu ganz anderen Einschätzungen. Quelle
WeiterlesenBrexit brutal: Diese neun Dinge passieren, wenn es hart kommt
Großbritannien steuert auf einen ungeordneten Abbruch der Beziehungen mit Europa zu. Die Folgen ab 1. Januar im Überblick. Quelle
WeiterlesenAgrargenossenschaft Landgard: Die Eskapaden der Führungsriege
Fette Firmenwagen, horrende Beraterhonorare, ausufernde Spesenrechnungen: Eine der größten deutschen Erzeugergemeinschaften hat seit Jahren über ihre Verhältnisse gelebt. Quelle
WeiterlesenWirecard: Parlamentarier beharren auf persönlicher Aussage von Ex-Chef Markus Braun
Die Abgeordneten des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Wirecard-Skandal wollen einen Auftritt des inhaftierten Ex-Chefs Braun erzwingen. Seine Anwälte dürften gegen die Vorladung klagen. Quelle
Weiterlesen